- Anzeige -

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse

Fr, 04. Juli 2025

Anzeige Das Hügel Gartencenter in Rümmingen lädt zum Sommerfest ein: Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, kreative Angebote, inspirierende Vorträge und spannende Vorführungen

Beim Sommerfest von Hügel Gartenbau kann man sich viele … Ideen holen. FOTOS: HF

Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mit Künstlermarkt beim Unternehmen „Hügel – mehr Garten“ in Rümmingen.

Wer Firmengründer Markus Hügel, seine Frau Claudia Hügel und ihren Mitgeschäftsführer Marius Abels kennt, der weiß: Bei ihnen ist immer etwas in Bewegung. So bieten sie auch beim bewährten und beliebten Sommerfest am Samstag, 5. Juli, von 12 Uhr an auf dem Firmenareal an der Mühlenstraße wieder Neues. Erstmals wird für Klettervorführungen der Baumpfleger im Eingangsbereich ein Teil der Mühlenstraße gesperrt. Im Stundenrhythmus werden die versierten Baumfachleute in die Wipfel eines Baumes steigen, der dem benachbarten Bruckrainhof gehört.

Unternehmen aus der Region
<br/>

Die zehn Azubis richten nicht nur wie gewohnt eine Lehrlingsbaustelle ein, sondern auch einen Baggerstand, an dem sich die Besucher selbst im Umgang mit schwerem Gerät versuchen können. Das Format wird stetig optimiert. So gibt es erstmals einen „Pflanzenparkplatz“, den ebenfalls die Lehrlinge betreuen, zu denen auch ein Baumschüler gehört. „Wer etwas Sperriges kauft, der will es nicht über das Festareal schleppen“, erläutert Claudia Hügel die Idee. Gekaufte Pflanzen können nun sicher deponiert werden. Wird das Fest verlassen, bieten die Azubis dann an, das Gekaufte mit dem Golfkart bis zum Auto zu bringen.

Was im Poolbau alles möglich ist, das vermittelt die neu konzipierte Ausstellung moderner Wellnessoasen, die genau vor einem Jahr eröffnet wurde. Es gibt sogar sportliche Schwimmvorführungen, denn mit einer Gegenstromanlage ist auch in einem kleinen Gartenpool leistungssportliches Training möglich. Zum Thema „Die Wellnessoase im eigenen Garten“ hält Marius Abels auch einen Vortrag, in dem er deutlich macht, dass ein Pool sehr nachhaltig gebaut und umweltschonend auch ohne Chemie betrieben werden kann. „Vorträge haben wir neu im Programm“, berichtet Claudia Hügel. Ihr Mann werde über „Zukunftsbäume“ sprechen und sie selbst über„Naturnahe Gärten“, die im Kommen sind. „Anschauliche Pflanzbeispiele liefern wir gleich mit“, so Claudia Hügel. Zwischendurch bietet Markus Hügel zudem Planwagenfahrten zu seinen Baumschulen an.

Ein eigenes Kinderprogramm bietet Kurzweil für die kleinen Gäste, während Tanzvorführungen des TV Haltingen, eine Akkordeonspielerin sowie ein Leierkastenmann aus dem Elsass die Älteren unterhalten. Gegen Abend, wenn sich die Sonne am Horizont hinabsenkt, sorgen Tänzer aus Paris in Leuchtanzügen für poetische Bewegungs-Illuminationen. Danach startet die Sommernachtsparty mit dem rockigen „Randy-Club“ aus Freiburg.

Natürlich ist das Sommerfest wieder zugleich ein Freiluft-Künstlermarkt: Über das gesamte idyllische Areal verteilen sich Stände von gut 40 Kreativen, die selbstgemachte Unikate aus Holz, Stoff, Filz, Metall und Stein offerieren. Auch Aquarellkunst, Schmuckdesign und florale Kreationen sind zu bewundern und zu erwerben. Das Angebot an Speis und Trank reicht dank bewirtender Vereine und Foodtrucks über das Erwartbare ebenfalls weit hinaus.

Unternehmen aus der Region

Dass die Hügels, die mittlerweile rund 70 Fachkräfte beschäftigen, ihr Areal stetig weiterentwickeln, davon kündet die Baustelle neben der Poolausstellung. Dort wächst ein neuer Sozialtrakt in die Höhe. „Da das unser letztes freies Baufenster ist, müssen wir es optimal ausnutzen“, erklärt Claudia Hügel. Deshalb wird das Gebäude unterkellert und es wird auch noch eine zweite Etage mit Büros draufgesetzt. „Ist dieser Erweiterungsbau fertig, ist die Modernisierung des Bestandes an der Reihe“, informiert die Geschäftsführerin. So sollen das Gartencenter eine Toilette für Menschen mit Handicap und das Gartencafé eine größere Küche erhalten. „Danach gestalten wir einen Teil der Mustergärten um“, hat Claudia Hügel auch das übernächste Projekt bereits im Hinterkopf. In den Wasser-, Senk-, Kräuter- und Steingärten lässt sich aber immer Neues entdecken. So steht inmitten einer verwunschenen Pflanzenwelt seit kurzem auch eine Voliere, in der sich bereits gefiederter Nachwuchs eingestellt hat.

Unternehmen aus der Region

1992, noch als Azubi, gründete Markus Hügel sein Unternehmen als Einmannbetrieb. Es wurde zum innovativen Vorzeigeunternehmen mit eigenem Profil, dessen Einkaufsmarkt mit Café 2021 von der Fachzeitschrift „Taspo“ (Thalackers Allgemeine Samen- und Pflanzenofferte) zu Deutschlands bestem inhabergeführtem Gartencenter gekürt wurde. 2023 folgte der Branchen-Oscar für das innovativste Ausbildungskonzept der grünen Branche und im vergangenen Jahr überzeugte eine Hügel-Pooloase mit dem Gold Award.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Übersicht Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...