- Anzeige -

Kalter Markt Schopfheim

Mo, 02. Dezember 2024

Anzeige Vielfältiges Angebot an Waren, verschiedene Attraktionen und mehr

Getrocknete Früchte und andere Leckerein gibt es auf dem Kalten Markt in Schopfheim.  FOTO: MONIKA WEBER

Am Dienstag, 3. Dezember, und Mittwoch, 4. Dezember, findet in der Altstadt Schopfheims der traditionelle „Chalte Märt“ statt. 

Geöffnet ist der Markt am Dienstag von 9 bis 21 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 18 Uhr. Etwa 100 Stände sind in der Altstadt verteilt und bieten ein vielfältiges Angebot an Waren, die es längst nicht überall gibt. Der Wochenmarkt am Mittwoch, 4. Dezember, fällt wegen des Kalten Marktes aus. Eine Markteinsatzzentrale mit dem DRK sowie einem Mitarbeiter der Stadt Schopfheim im Narrenkeller ist für die Anliegen der Bürger zum Kalten Markt eingerichtet.

Unternehmen aus der Region

Warne Socken, Mützen und Schals gibt es ebenso wie Gewürze für die Weihnachtsbäckerei und schmackhafte Gerichte. Auf dem Kalten Markt gibt es nicht nur Weihnachtliches zu kaufen, sondern viele nützliche Dinge für den alltäglichen Gebrauch. Neuheiten werden lautstark angepriesen und mit Demonstrationen von Schneidekünsten und blitzblanken Putzergebnissen versucht man, die Besucher zu überzeugen. Auch der Bestand an Küchenmessern kann erneuert werden. Die Imbiss- und Süßwarenstände versorgen mittags die arbeitende Bevölkerung, und in den Abendstunden ist der Markt auch Treffpunkt für geselliges Beisammensein.

Unternehmen aus der Region

Das Jumelage-Komitee der französischen Partnerstadt Poligny ist auch wieder auf dem Kalten Markt zu finden. Am Stand vor dem Rathaus wird nicht nur köstlicher Comté, sondern auch andere schmackhafte Käsesorten sowie Rotweine, Weißweine und Crémant aus dem Jura verkauft. 

Auch für die Unterhaltung von Kindern stehen verschiedene Attraktionen bereit.
In diesem Jahr wird zudem für Kinder eine besondere Kirchenführung durch die alte Kirche St. Michael angeboten. Kinder von sechs bis 12 Jahren können sich am Mittwoch ab 15 Uhr beim Treffpunkt vor dem Stadtmuseum einfinden und anschließend auf eine spannende Zeitreise begeben und beim Quiz mitmachen. Zum Abschluss gibt es eine Überraschung im Museum.

Unternehmen aus der Region

 Die Wallstraße, Torstraße, Konrad-von-Rötteln-Straße und die Entegaststraße werden in der Zeit vom 2. bis 5. Dezember für den Verkehr vollständig gesperrt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.

Übersicht Anzeige

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli
Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unte...