- Anzeige -

,,Breisgauer Frühling" in Kenzingen am 11. und 12. März

Fr, 10. März 2023

Anzeige Musik, Kunst und Unterhaltung für Jung und Alt. In und um die ,,Alte Halle" präsentieren 42 Aussteller ein buntes Angebot von Dekoartikeln, Textilien, Holzarbeiten, Schmuck, Floristik und vieles mehr.

Das Team vom Handels- und Gewerbeverein (HuG) und der Stadt Kenzingen: Felina Walther, Tim Brand (beide HuG), Lisa Schillinger und Bürgermeister Matthias Guderjan (beide Stadt) FOTO: CRI

Die Kenzinger Innenstadt wird am Wochenende zur Festmeile: Die Stadt und der Handels- und Gewerbeverein (HuG) laden zum ,,Breisgauer Frühling". Die Innenstadtgeschäfte - so wie auch einige im Gewerbegebiet - öffnen ihre Türen und haben einiges vorbereitet. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Food-Trucks.

Voller Optimismus blickt Bürgermeister Matthias Guderjan auf das kommende Wochenende. Er zeigt sich überzeugt, dass die Veranstaltung ein großer Erfolg wird. Überhaupt sei in der Stadt aktuell viel los. Den Handels- und Gewerbeverein mit seinem neuen Vorsitzenden Tim Brand sieht das Stadtoberhaupt gut aufgestellt und hochmotiviert: ,,Es freut mich, dass die HuG im Aufwind ist. Das spüren wir."

In und um die ,,Alte Halle" präsentieren 42 Aussteller davon 17 vor der Halle ein buntes Angebot von Dekoartikeln, Textilien, Holzarbeiten, Schmuck, Floristik und vieles mehr. An rund einem Drittel der Stände zeigen die Künstler und Handwerker, wie sie arbeiten. So gibt es beispielsweise Vorführungen von Schnitzereien und Näharbeiten. Die hohe Nachfrage von Ausstellern konnte bei weitem nicht befriedigt werden. Organisatorin Lisa Schillinger von der Stadtverwaltung musste rund 25 Interessenten absagen. Am Wochenende werden sowohl altbekannte als auch neue Aussteller präsent sein.

Der Kunsthandwerkermarkt öffnet am Samstag von 12 bis 18 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr. Die Schützengesellschaft wird wieder bewirten. Die Kindertagesstätte bietet vor der Halle Muffins zum Verkauf.

Die Hauptstraße ist am Wochenende für den Verkehr gesperrt und steht als Marktplatz zur Verfügung - Einkaufen, Verweilen, Essen und Unterhaltung ist angesagt. Für das leibliche Wohl gibt es ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot - Burger, Crêpes Flammkuchen und vieles mehr stehen zur Auswahl. Vier Kindergärten bereichern das Angebot mit Waffeln und Kuchen.

Musik, Kunst und Unterhaltung für Jung und Alt

Die Geschäfte öffnen am Samstag bis 18 Uhr und laden am Sonntag ebenfalls zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im Rathaus-Foyer präsentiert Heinrich Bueb Bilder von Kenzingen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Stadtkapelle, das Jugendorchester, das Blechbläser-Quintett Brassomanie und ,,Claus S.".

Ein Ballonkünstler und der Drache Spekulatius in Lebensgröße sind ebenfalls unterwegs und sorgen für Unterhaltung. Beim Kunsthandwerkermarkt wird an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr Kinderschminken angeboten.

In der Aula des Gymnasiums lädt der Verein ,,Kultur in Kenzingen - Kino und Mehr" am Sonntag, 15 Uhr, zu einer Kinderbuchlesung ,,Spekulatius und Bammelchen, der Osterhase" ein.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Wieder "Hüsemer Frühling" in Rheinhausen
Nachdem das neue Konzept des Frühlingsfestes und verkaufsoffenen Sonntags im letzten Jahr auf große Resonanz gestoßen ist, zieht auch dieses Jahr wieder am 18. Ma...

Kaiserstuhl Anzeige

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Kaiserstuhl Anzeige

Breisach feiert den Frühling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...