- Anzeige -

Märkte Innenstadt Rheinfelden vom 5. – 7. September

Mi, 03. September 2025

Anzeige Hamburger Fischmarkt mit Marktschreiern am Friedrichplatz, Kunst- und Genussmarkt im Kastanienpark, Markt der schönen Dinge in der Zähringerstraße, Verkaufsoffener Sonntag mit Spezialitäten

Eine der Hauptattraktionen: der Hamburger Fischmarkt FOTO: SÜMA MAIER
Eine der Hauptattraktionen: der Hamburger Fischmarkt FOTO: SÜMA MAIER

Die Innenstadt von Rheinfelden verwandelt sich vom 5. bis 7. September erneut in eine bunte Meile mit vier Märkten, die zum ausgiebigen Bummeln, Stöbern und Shoppen einladen - inklusive eines verkaufsoffenen Sonntags.

Wenn „Aal-Hinnerk“ oder „Wurst-Herby“ lautstark ihre Waren anpreisen, dann ist Märkte-Zeit in Rheinfelden. Veranstalter SüMa Maier, der Gewerbeverein und die Wirtschaftsförderung sorgen am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 11 bis 18 Uhr, für ein buntes Erlebniswochenende in der Innenstadt.

Als Attraktion macht der Hamburger Fischmarkt Halt in der Stadt. 15 Betreiber bringen hanseatisches Waterkant-Flair auf den Friedrichplatz, in die Zähringerstraße und auf den Oberrheinplatz. Die Marktschreier, die ihre Produkte mit flottem Mundwerk an die Käufer bringen, bieten Fischspezialitäten, Nudeln, Wurst, Obst und Schokolade humorig an. Am Freitag- und Samstagnachmittag dürfen sich Mutige ab 16 Uhr an der Aktion „Nachwuchs-Marktschreier“ beteiligen. Jeder, der sich traut, erhält eine Fischmarkt-Tüte. Am Sonntag, ab 14 Uhr, wird am Getränkestand über den Favoriten abgestimmt. Der Gewinner wird um 16 Uhr gekürt. Ebenfalls am Sonntag gibt's für jeden Besucher, der eine Aktionstüte bei den Händlern aus dem hohen Norden kauft, einen Gutschein für ein Bier oder einen Matjes.

Unternehmen aus der Region

Der Markt der schönen Dinge lockt in der Zähringer- und Karl-Fürstenberg-Straße mit reichhaltigem Sortiment. 15 bewährte Marktbeschicker aus Baden-Württemberg offerieren Schmuck, Textilien, Haushaltswaren, Geschenkartikel und Kunsthandwerk. Beim Wochenmarkt im Kastanienpark locken regionale Produkte vom Biogemüse bis zum Holzofenbrot.

Sonntags bereichert von 11 bis 18 Uhr der Künstlermarkt im Kastanienpark das Markttreiben. 15 Kunstschaffende aus Rheinfelden und Umgebung haben sich angemeldet. Die Teilnahme sei kostenlos, so Dieter Maier von SüMa Maier, sodass Interessenten noch spontan aufbauen können. Zu entdecken ist vielseitiges kreatives Schaffen aus der Region von Keramik und anderen handgefertigten Objekten aus verschiedenen Materialien. Die Kita Bienenkorb ist mit Kuchen und Getränken vor Ort.

Unternehmen aus der Region

Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und auch die Gastronomen erwarten gerne Gäste an diesem belebten Märkte-Event.
ros


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Knoblauchfest Mahlberg
Am kommenden Wochenende, 19. und 20. Oktober, ist es endlich wieder so weit. Die Feuerwehr Mahlberg lädt zum traditionelle Knoblauchfest. Fassanstich ist am Freit...

Übersicht Anzeige

Winzerfest Auggen
Das Winzerfest schreibt seit Übernahme der Verantwortung durch die Gemeinde weiter an seiner Erfolgsgeschichte. Seit 1951 gibt es das bekannte Weinfest, das regio...

Übersicht Anzeige

Moderne Landhausküche im „Rebea“: Christoph Goesch & Mahelia Szillat, Restaurant in Laufen, Sulzburg
Im historischen Winzerort Laufen bei Sulzburg hat seit wenigen Tagen das Restaurant Rebea eröffnet. Küchenchef Christoph Goesch und Restaurantleiterin Mahelia Szi...