Präsentiert von

- Anzeige -

50 Jahre Gemeindegebietsreform in Ettenheim

Fr, 07. November 2025

Anzeige Jubiläumsausstellung, Martinimarkt-Erinnerungen, Lebensgeschichten, Kunst im Rathaus, Martiniabend, regionale Weine und Genussmomente

Eine Fotoausstellung erzählt über den Ettenheimer Martinimarkt. FOTO: STADTETTENHEIM

Die Stadt Ettenheim feiert in diesem Jahr nicht nur den Martinimarkt, sondern mit ihren fünf Ortschaften ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Gemeindegebietsreform. Das war ein Meilenstein und zugleich die Basis für die positive Entwicklung des Standortes Ettenheim.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert die Gemeinde im Bürgersaal eine Fotoausstellung über den Martinimarkt, organisiert von Thomas Dees, Vorsitzender des Historischen Vereins Ettenheim. Sie zeigt Bilder aus den Sammlungen von Bertold Zimmermann, Bruno Wortmann und Gerd Blattmann und ist bis zum 19. November im Ettenheimer Rathaus, Rohanstraße 16, zu sehen.

Unternehmen aus der Region

Zusätzlich animiert ein neues Magazin dazu, die gemeinsame Zeit lebendig werden zu lassen: Es enthält die Lebensgeschichten von Menschen aus der Gemeinde und Impressionen aus fünf Jahrzehnten. Exemplare des Magazins 50 Jahre eine Stadt“ sind während der Ausstellung gratis im Bürgersaal ausgelegt. Parallel lässt sich die Ausstellung Unterwegs“ von Simone von Rabe im Rahmen „Kunst im Rathaus“ im Obergeschoss des Rathauses besichtigen. Sie ist während des Marktes von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Unternehmen aus der Region

Ein Ausblick: Exzellentes Essen, schmackhafte Weine, dazu Musik und Tanz - der Martiniabend am Freitag, 14. November, ist eine genussvolle Institution im gesellschaftlichen Leben von Ettenheim. Der traditionelle Abend startet ab 19 Uhr wieder in der Münchgrundhalle in Altdorf.

Der Name Feinschmeckerservice Gruninger verspricht Genuss, die Weine der Winzergenossenschaft Münchweier sind passend dazu aus-gesucht. Florales Ambiente bringt Flower Power aus Münchweier, Tom Robin sorgt mit seiner Show- und Tanzband erneut für den Swing des Abends. Weitere Details sind im Flyer nachzulesen, der im Bürgerbüro sowie in Geschäften in der Innenstadt ausliegt. Karten sind im Bürgerbüro Ettenheim erhältlich: Telefon 07822/432210. Es gibt keine Abendkasse.

Ausstellung Martinimarkt Öffnungszeiten:
8. und 9. November von 11 bis 18 Uhr; 10. bis 19. November: Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr, Montag 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Samstag, 15. November 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 16. November 14 bis 17 Uhr.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Martinimarkt in Ettenheim
Am 8. und 9. November herrscht wieder buntes Markttreiben in der Ettenheimer Innenstadt. Ab 8 Uhr am Samstag und ab 11 Uhr am Sonntag erwartet die Besucher des Ma...