Präsentiert von

- Anzeige -

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg: Weil es wichtig ist, zu reden

Sa, 11. Oktober 2025

Anzeige Von interaktiven Angeboten wie „Gefühle kneten“ bis hin zu Erinnerungsschmuck, Klangschalen und Fachliteratur für Erwachsene und Kinder – die Messe bietet Raum für Austausch und Begegnung.

Wer glaubt, hier geht es trieftraurig zu, der täuscht sich. 

Musik, herzliches Lachen, fröhliches Gemurmel, freundliche Gesichter: Wer erwartet hat, dass die Veranstaltung „Leben und Tod“ eher traurig daherkommt, mag sich wundern. Nach dem Motto: „Vom darüber Sprechen ist noch niemand gestorben!“ wollen die Veranstalter dazu ermutigen, sich mit den letzten Dingen zu befassen.

„Natürlich ist das eigene Sterben kein Thema, über das man gerne spricht, aber es kann verbinden, trösten und sogar Freude schenken“, sagt Leiterin Meike Wengler. „Die Atmosphäre auf der Messe zeigt: Sich der eigenen Endlichkeit bewusst zu sein, macht uns nur noch lebendiger.“ Am Freitag, von 9 bis 18 Uhr, und am Samstag, von 9 bis 16.30 Uhr, präsentieren die Aussteller ihre Angebote. Liebevoll hergestellter Erinnerungsschmuck oder Klangschalen gehören ebenso zum Portfolio der Messe wie die interaktive Trauerwerkstatt oder Mitmachangebote wie „Gefühle kneten“.

Unternehmen aus der Region

Verlage bieten sowohl Fachliteratur als auch Kinderbücher oder Ratgeber an, und Vereine, Selbsthilfegruppen und Glaubensgemeinschaften machen auf ihre Arbeit aufmerksam.

Mit dem Messeticket für 12 Euro erhalten die Besucher nicht nur Zugang zu mehr als 100 Info- und Verkaufsständen, sondern sie können auch freie Vorträge, Lesungen und Live-Musik hören.

Am Freitagabend kommen Fans von Poetry Slams voll und ganz auf ihre Kosten. Der „Death Slam“ lädt dazu ein, sich auf mal ironische, mal philosophische und mal auf ganz besonders humorvolle Art dem Thema Endlichkeit zu nähern.

Weitere Protagonisten laden im Laufe der beiden Tage zu so spannenden Themen ein wie der Kunst des Abschiednehmens, der Frage nach der „Letzten-Hilfe“ oder dem Umgang mit Trauer mitten im Leben.

Info: Leben und Tod, 17. und 18. Oktober, Sick-Arena
Eintritt: 12 Euro (BZ-Card: 10 Euro)
Programm online unter
www.leben-und-tod.de


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Gärtnerei Sauter Gundelfingen: Adventsausstellung und Lichterfest am 21. und 22. November
Alles für das festliche Zuhause gibt es bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen, und am 21. und 22. November lädt Familie Sauter zum Adventsmarkt. Die Gärtnerei...

Freiburg Anzeige

Plaza Culinaria: Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse
Vom 7. bis 9. November feiert die Genussmesse Plaza Culinaria ihr 20-jähriges Jubiläum in der Messe Freiburg. Die große Vielfalt an Produkten und Ausstellern mach...

Freiburg Anzeige

Cybulla Waldkirch feiert 100 Jahre mit Tag der offenen Tür
Der Waldkircher Kachelofenbauer Cybulla besteht 2025 seit 100 Jahren. Zum Jubiläum hat er seine neue Ausstellung fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am...