- Anzeige -

Motorradfäscht in Grunholz

Fr, 28. Juli 2023

Anzeige Live Rockmusik, Bikes, Handwerkervesper, Spendenübergabe: Motorradfreunde laden zum Motorradfäscht ein

Die Coverband Token mischt am Samstag das Publikum mit heißem Rocksound auf. TOKEN-ROCK

Zum 41. Mal laden die Motorradfreunde von Freitag, 28. Juli, bis Grunholz Montag, 31. Juli, zum Motorradfäscht nach Grunholz. Der gesamte Festerlös kommt einmal mehr einem sozialen Zweck zugute.

Mehr als 113.000 Euro beträgt die Motorrad-Spendenbilanz der der freunde Grunholz bislang. Jeder Cent dieser Summe wurde in ehrenamtlichem Engagement erwirtschaftet. So auch wieder am kommenden Wochenende, wenn die rund 20-köpfige Truppe um Frontmann Harry Eschbach wieder zu Bikerromantik und Rocksound auf die Festwiese in Grunholz einladen.

1987 fand das erste Motorradfäscht statt, geboren aus einem traurigen Anlass heraus: Zwei Motorradfreunde kamen bei tragischen Unfällen ums Leben. Ganz bewusst stand von Anfang an der soziale Gedanke im Vordergrund: Die Einnahmen sollten an Hilfsorganisationen gespendet werden. „Es gibt in diesem Bereich so viel ehrenamtliches Engagement, das kann nicht hoch hoch genug bewertet werden“, sagt Harry Eschbach und verweist auf die vielen Stunden, die Helfer aufbringen mit Übungen und Fortbildungen, um ihrer Aufgabe gerecht zu werden.

Dass sie sich bei Hilfseinsätzen auch selbst in Gefahr bringen, komme noch hinzu. Auf ehrenamtliches Engagement kann Eschbach auch bei seiner Truppe zählen. Sie bringen sich rund um das Fest ein. „Die schaffen was weg“, lobt er.

Rockmusik und Bikes gibt es beim Motorradfäscht. OLD
Rockmusik und Bikes gibt es beim Motorradfäscht. OLD

Das braucht es auch, um solch einen mehrtägigen Event zu stemmen. Los geht das Motorradfäscht am Freitag, um 19 Uhr. Dann rocken die Mario-Nettes aus Schopfheim um Mario Stracuzzi die Bühne. Am Samstag geht es ebenso rockig weiter mit der Coverband Token, die Songs von AC/DC bis ZZ Top im Gepäck hat. Der Sonntag wird als Ruhetag genutzt, Raum dafür bietet auswärtigen Bikern der eigens eingerichtete Zeltplatz neben dem Festgelände. Am Montag ist dann ab 16 Uhr Handwerkervesper mit deftiger Hausmannskost.

Für besondere Freude dürfte am Samstagabend die Spendenübergabe aus dem Motorradfäscht 2022 gegen 21.30 Uhr sorgen. Empfänger sind die Feuerwehr Laufenburg, die First Responder Laufenburg und die DLRG Hochrhein. old


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Feuerwehrgerätehaus Bernau: Neues Zuhause für die Wehr
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Bernauer Feuerwehr ist das neue Gerätehaus, das die Einsatzmöglichkeiten deutlich verbessert. Feuerwehrangehörige sind rund...

Übersicht Anzeige

KFZ Sütterlin Lörrach: Generationenwechsel mit Herz und Verlosung
Wo Altes endet, beginnt Neues: Nach 30 Jahren KFZ Sütterlin GmbH verabschiedet sich Bernhard Sütterlin in den Ruhestand. Die Avia-Tankstelle bleibt in der Familie...

Übersicht Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...