- Anzeige -

Musikfest Riegel: Breitgefächerter Sound und Leibgericht Rindfleisch

Do, 08. Mai 2025

Anzeige Abwechslungsreiches Programm: "Polka satt", "Nacht in Tracht" mit dem Original Schwarzwald Quintett und vieles mehr

Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, gutes Essen und kühles Riegeler Bier sowie Weine aus der Region sorgen für gute Stimmung.   FOTOS: JAN-ARAN BÖHLE

Jedes Jahr im Mai lockt das traditionelle dreitägige Musikfest des Musikvereins Riegel zahlreiche Gäste aus der Region und auch aus weiterer Entfernung in die Kaiserstuhlgemeinde. Auf dem Riegeler Festplatz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, gutes Essen und kühles Riegeler Bier sowie Weine aus der Region. 

Unternehmen aus der Region

Den Feierlichkeiten am Samstagabend folgt der Sonntag, welcher ganz im Zeichen der Blasmusik und des Riegeler Landbieres steht. Dies ist ein Bier, wie es früher auf dem Land gebraut und getrunken wurde. Es ist mild gehopft und daher besonders angenehm zu genießen. Seine typische goldene Farbe und den vollmundig-gehaltvollen Geschmack verdankt es dem hochwertigen Gerstenmalz aus der Region. Am Montag findet traditionell der Handwerker-Frühschoppen statt. Außerdem lädt die Musiker jugend zum Kindernachmittag ein und sorgt für musikalische Unter haltung während der „Happy Hour“.

Unternehmen aus der Region

 Das Fest beginnt am Samstag ab 18 Uhr mit "Polka satt“. Ab 21 Uhr heißt es dann „Nacht in Tracht“ mit dem Original Schwarzwald Quintett.
Am Sonntag findet ab 11.30 Uhr der 13. Riegeler Landbiertag statt, der mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Daniel Kietz und Ehrengästen eröffnet wird. Von 11.30 bis 13.30 Uhr spielt der Musikverein Seerose aus Neupotz in der Pfalz zum Frühschoppen. Von 13.45 bis 15.15 Uhr sorgt die "Batterie Fanfare de Sundhouse“ aus dem Elsass für musikalische Unterhaltung. 

Unternehmen aus der Region

Weiter geht es von 15.30 bis 17 Uhr mit der Big Band Music Corporation. Von 17.30 bis 19 Uhr übernimmt der Musikverein Kiechlinsbergen. Zum Tagesausklang ab 19.30 Uhr heizen die Riegeler Eigengewächse „s'BRASSt schu“ und "Lucky Flops“ ein. 

Unternehmen aus der Region

„Das Besondere an unserem Musikfest ist das breitgefächerte musikalische Programm, zu dem Nachbarvereine, Big Bands und Partybands beitragen, sodass es bei jedem Auftritt einen anderen Sound gibt und für jeden Geschmack etwas dabei ist und das bei freiem Eintritt“, schwärmt Laura Heckel, eine der vier Vorstandsköpfe des Musikvereins Riegel. Der Vorstand hat sich erst im vergangenen Jahr neu aufgestellt, doch als Mitglied ist Laura Heckel schon seit zwölf Jahren dabei. „Unser buntes Programm richtet sich an Familien, von Kindern über Erwachsene bis zu Senioren.“

Unternehmen aus der Region

Der "fröhliche Montag“ beginnt ab 11.30 Uhr. Geboten werden ein Handwerker-Frühschoppen sowie ein Kindernachmittag von 14 bis 16 Uhr mit Spielstraße und Waffeln. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 17 Uhr die Jungmusik Riegel, ab 18 Uhr die Katharinen-Kapelle und ab 20.30 Uhr die Riegeler Live-Band „Götz N' Moritz“.

Mit Hilfe von Traktoren wird die Flasche als Symbol für den Landbiertag aufgebaut.
Mit Hilfe von Traktoren wird die Flasche als Symbol für den Landbiertag aufgebaut.

Ebenso beliebt wie die Musik ist das Essen beim Fest. „Unser Rindfleisch gilt als besondere Spezialität - manche Gäste kommen extra deswegen“, berichtet Heckel. Außerdem gibt es Gegrilltes, Pommes und eine Kaffee- und Kuchentheke. „Alles wird von unseren Mitgliedern selbst zubereitet“, ergänzt die Vorstandsfrau. 

Sitzplätze gibt es im Festzelt und bei schönem Wetter auch draußen. Das Zelt ist gemietet, über Bühne und Küche verfügt der Musikverein selbst. Um den aufwändigen Auf- und Abbau sowie die Bewirtung zu bewältigen, sind nicht nur die mehr als 50 aktiven Vereinsmitglieder eingespannt, sondern auch deren Freunde, Mitglieder aus Nachbarvereinen und Helfer aus dem Dorf.



Nicola Hugel


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Kaiserstuhl Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...

Kaiserstuhl Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...