- Anzeige -

Jubiläumskonzert der Musikverein Trachtenkapelle Biederbach e. V.

Fr, 28. November 2025

Anzeige Am 29.11 feiert die Trachtenkapelle in der Schwarzwaldhalle Dirigent Stephan Rinklins 30-jähriges Jubiläum mit 8 Werken von Beethoven bis Deep Purple, präsentiert von 65 Musikerinnen und Musikern.

Stephan Rinklin dirigiert die Trachtenkapelle Biederbach seit 30 Jahren.FOTO: NIKOLAUS BAYER
Stephan Rinklin dirigiert die Trachtenkapelle Biederbach seit 30 Jahren.FOTO: NIKOLAUS BAYER

Die Trachtenkapelle Biederbach ist heute ein stattliches Blasorchester. Maßgeblich zu seinem Spielvermögen beigetragen hat Stephan Rinklin, ihr Dirigent. Seit 30 Jahren führt er den Taktstock. In dieser Zeit hat er viele Jahreskonzerte einstudiert. Acht Werke hieraus werden nun nochmals erklingen. Unter dem Motto„Drei Jahrzehnte Klang und Leidenschaft“ gibt die Kapelle ihm zu Ehren ein abwechslungsreiches Jubiläumskonzert.

Strahlend und festlich beginnt das Programm mit Ludwig van Beethoven. Die Kapelle spielt „An die Freude“; Motive aus dem vierten Satz seiner neunten Symphonie, arrangiert für Blasmusik von Albert Loritz. Alle Abschnitte kreisen um das Hauptthema der Europahymne. Danach zeigt Stephan Schätzle, dass eine Tuba auch zum Solo-Instrument taugt. Er hat die Hauptrolle im „Tuba Concerto Español“ von Kurt Gäble. Spanisches Kolorit verlangt darin filigranes Spiel und die Bewältigung hoher Tempi. Fast sinfonische Länge hat anschließend das „Ghost Ship“ von José Alberto Pina. Das Stück beschreibt den Gang durch das Wrack eines mysteriösen Geisterschiffs. Es ist geprägt von Solopassagen mehrerer Stimmen und starken Akzenten des Schlagwerks.

Unternehmen aus der Region

Nach der Pause folgt zunächst ein musikalischer Spaziergang durch die schwedische Hauptstadt. Es erklingt die sinfonische Rockouvertüre„Stockholm Waterfestival“ von Luigi di Ghisallo. Stilelemente darin reichen von Trillern, die für das Sprudeln der vielen Brunnen stehen, über Gospelmusik bis zu Paradeklängen. Ein weiterer Höhepunkt wird„Phantom of the Opera“ sein.

Unternehmen aus der Region

Aus dem Musical von Andrew Lloyd Webber spielt die Kapelle sieben Melodien, die Johan de Meji in einem Medley verbunden hat. Leises, gefühlvolles Flötenspiel kommt darin ebenso vor wie machtvolle Einsätze der Posaunen. Ein anderes Genre im Konzert ist die Filmmusik. Für sie steht„The Feather Song“, den Alan Silvestri für den mehrfach preisgekrönten Hollywood-Film Forrest Gump komponiert hat. Der Musikverein hatte das Lied erstmals 2014 im Programm, 20 Jahre nach seiner Entstehung. „Symphonic Rock“ wird ebenfalls geboten. In dem Medley von Gilbert Tinner lässt die Kapelle fünf Hits der Gruppe Queen und„That's All“ von Genesis anklingen. Es schließt mit„We are the Champions“. Das ganze Programm endet wie schon bei der Sommernachtsgala 2023 - mit dem fetzigen„Deep Purple Medley“. Arrangeur Toshihiko Sahashi hat darin drei prägnante Hardrock-Songs für Blasmusik transkribiert. Die Trachtenkapelle nimmt es erneut mit diesem temporeichen Stück auf. Es gipfelt in„Smoke on the Water“ mit seinem einprägsamen Anfangs-Riff ein Titel, der zur Rockgeschichte - zählt. -

Unternehmen aus der Region

Bei dem Konzert spielt die Kapelle mit 65 Musikerinnen und Musikern. Die Halle wird passend dekoriert sein. Und wie immer sind schwungvolle Zugaben eingeplant. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Die Halle ist ab 19.15 Uhr geöffnet. ban


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Breisgauer Winter Kenzingen
Kenzingen verwandelt sich am ersten Adventswochenende in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Rund 45 Aussteller präsentieren regionale Handwerkskunst und Köstlich...

Übersicht Anzeige

Weihnachtsmarkt Grenzach-Wyhlen
Viel Selbstgemachtes, Suppe, Glühwein und einen Tannenbaum-Wettbewerb gibt es beim Grenzacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. t November, von 10 bis 19 Uhr auf de...

Übersicht Anzeige

Trachtenkapelle Schuttertal lädt zur Operettenaufführung am 26., 27. und 28. Dezember ein.
Die Trachtenkapelle Schuttertal lädt zur diesjährigen Operettenaufführung „Schwarzwaldmädel“ am 26., 27. und 28. Dezember in der Festhalle Schuttertal ein.