- Anzeige -

Frühlingsfest der Trachtenkapelle Biederbach

Mi, 28. Mai 2025

Anzeige Frühlingsfest in Biederbach vom 29. Mai bis 1. Juni: Musik, Oldtimer und Entenrennen

Das Frühlingsfest bietet Unterhaltung für Jung und Alt. FOTO: ANNEGRET RINGWALD

Der Musikverein Trachtenkapelle Biederbach feiert vom 29. Mai bis 1. Juni beim Sportplatz Weihermatten sein Frühlingsfest mit Oldtimertreffen, Entenrennen, Musik und Beer-Pong-Turnier.

Unternehmen aus der Region

Los geht es am Donnerstag, 29. Mai, 11 Uhr, mit einem Oldtimertreffen. Die Anmeldung ist zeitlich flexibel und kostenlos. Zum Treffen gehören die Ausfahrt und um 15.30 Uhr Prämierungen in den Kategorien Pkw, Zweirad und Traktor. Ein Besuch lohnt sich auch ohne Oldtimer, denn es gibt Bewirtung mit Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, ein Kinderprogramm und Unterhaltung mit der Volkstanzgruppe Biederbach.

Unternehmen aus der Region

Am Freitag spielt ab 20.30 Uhr die Band Allgäu Power. Einlass ist ab 19 Uhr, und Karten gibt es im Vorverkauf bei allen aktiven Musikern des Vereins sowie an der Abendkasse. Am Samstag heißt es bei freiem Eintritt ab 19.30 Uhr „Kneipe'Obend“ mit Beer-Pong-Turnier. Bei diesem Trink- und Geschicklichkeitsspiel werden Tischtennisbälle in Becher geworfen. Dazu werden Teams in der Größe von zwei bis vier Spielern gebildet. In jeder Spielrunde werfen alle Teilnehmer aus beiden Teams abwechselnd jeweils einen Tischtennisball in einen der gefüllten Becher. Getroffene Becher werden vom gegnerischen Team getrunken. (Anmeldung unter [email protected]). Ob zum Mitspielen oder Anfeuern, es wird ein Abend in lockerer Atmosphäre und mit Übertragung des Champions-League-Finales. Am Sonntag, 1. Juni, ist Blasmusiktag mit diversen Blaskapellen. Ab 15.15 Uhr startet das Biederbacher Entenrennen, und ab 16 Uhr treten die Tanzgruppen von Sabrina Harder auf. Die Enten für das Entenrennen können über das ganze Fest für einen Euro erworben werden. Es gibt einen reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie Kinderprogramm.

Unternehmen aus der Region

Am jetzigen Standort findet das Frühlingsfest zum zweiten Mal statt, aber es besteht insgesamt schon seit mehr als 20 Jahren. „Bis 2019 waren wir immer am gleichen Standort Finstermiehli, dann mussten wir diesen aber verlassen, da er von der Gemeinde benötigt wurde. Nach der Corona-Pause hatte man zwei Jahre eine Veranstaltung bei der Lebenshilfe in Elzach durchgeführt, und nun sind wir an den Weihermatten. Dies wird unser zukünftiger Feststandort bleiben“, erklärt Annegret Ringwald. Sie ist seit 2012 im Organisationsteam. Besonders gut gefällt ihr, dass sich Jung und Alt im Dorf trifft. „In Biederbach freuen sich fast alle wieder auf das Frühlingsfest des Musikvereins“, ist sie überzeugt. Dieses sei im Festkalender der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. „Es wird für alle Altersklassen etwas geboten, vor allem das Oldtimertreffen ist über die Landesgrenzen bekannt, und wir haben jährlich rund 150 Anmeldungen.“ Begeistert ist sie davon, dass ihr Verein in diesem Jahr wieder die legendäre Band Allgäu Power verpflichten konnte.

Unternehmen aus der Region

Das Fest wird nur vom Musikverein mit rund 85 Musikern organisiert. „Da ist jede Hand gefragt, um die vier Festtage zu stemmen“, berichtet Ringwald. Ohne die Unterstützung von Helfern sei dies nicht möglich.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Übersicht Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Übersicht Anzeige

56. Rheinfeldener Trottoirfest: 29.-31. August
Mit einigen Neuerungen wartet das Trottoirfest in Rheinfelden vom 29. bis 31. August auf. So gibt es eine dritte Bühne und einen Blaulichttag.