- Anzeige -

Musikverein Sasbach lädt zum traditionellen Waldfest vom 18. bis zum 21. Juli

Do, 17. Juli 2025

Anzeige Ein Fest für alle Sinne: Blasmusik, Genuss und Unterhaltung im Rheinwald

Blasmusik, schattenspendende Bäume und das kulinarische Angebot locken zum Waldfest nach Sasbach. FOTO: ROLAND VITT

Viele warten darauf, jetzt ist es wieder so weit: Vom 18. bis zum 21. Juli lädt der Musikverein Sasbach zum traditionellen Waldfest mit viel Musik und bunter Unterhaltung für Groß und Klein ein.

Das Fest findet immer am dritten Juli-Wochenende statt und hat seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde Sasbach. Gefeiert wird im „Kepfli“ im schattigen Rheinwald, auch bei Hitze lässt es sich dort wunderbar aushalten. Vier Tage lang können die Besucher die ganze Bandbreite der Blasmusik genießen, tanzen und feiern und es sich bei leckeren Tropfen und Speisen gutgehen lassen. Eröffnet wird das Waldfest des Musikvereins am Freitag um 19 Uhr mit dem Musikverein Wyhl. Das Motto: „Mit Blasmusik ins Wochenende.“ Ab 21 Uhr legen DJ Aaron und DJ Stock auf und laden zur Party ein. Auf die Gäste warten ein buntes Musikprogramm und eine Cocktailbar.

Unternehmen aus der Region

Ein Highlight beim diesjährigen Waldfest ist am Samstagabend um 19 Uhr der Auftritt der „Original Härtsfelder Musikanten“, die Blasmusik der Extraklasse präsentieren. Seit mehr als 60 Jahren schon pflegen die Sasbacher Musiker und die Musiker aus Dorfmerkingen eine enge Freundschaft. Nach dem Konzert kommt „Infinity“ auf die Waldbühne, sorgt mit Tanzmusik für Spaß und Stimmung.

Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr auf dem Festgelände, der Kirchenchor Sasbach wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Danach steht ein Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Sasbach (Ortenau) auf dem Festprogramm, bevor die Gäste dann ab 11.30 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen haben und aus einem reichhaltigen Speisenangebot wählen können.

Mit bunter musikalischer Unterhaltung geht es dann mit den Musikvereinen aus Kiechlinsbergen und Gündlingen weiter.

Am Montag kommen dann die Kinder auf ihre Kosten, das Kinderfest startet um 14.30 Uhr, das Programm gestaltet der Kindergarten Wirbelwind. An zehn unterschiedlichen Stationen können die Kinder in Aktion treten und miteinander Spaß haben.

Ab 17.30 Uhr kommen die Tanzgruppen des TUS Sasbach auf die Bühne und werden den Gästen ihr Können präsentieren. Zuvor startet bereits um 17 Uhr der beliebte Handwerkerschoppen, bei dem es zusätzlich gegrillte Haxen zum Speisenangebot geben wird. Festausklang ist ab 19 Uhr mit dem Musikverein aus Königschaffhausen, später spielt die Band „musica con calma.“

Unternehmen aus der Region

Für das leibliche Wohl ist an allen vier Festtagen bestens gesorgt, auf die Gäste warten Kaffee und Kuchen, Jägerbraten mit Spätzle, Waffeln von den Jungmusikern, vegetarische Speisen und vieles mehr. Und im Ausschank sind die erlesenen Weine und Sekte vom Sasbacher Winzerkeller, die die Besucher im „Weinhäusle“ genießen können. Der Eintritt an allen vier Tagen ist frei, Parkplätze gibt es an der Limburghalle. rsz


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Kaiserstuhl Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Kaiserstuhl Anzeige

Wein- und Gassenfest Ringsheim: Musik, Spaß und kulinarische Leckerbissen
Das Essensangebot bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Auswahl an den verschiedensten Gerichten. Neben den Klassikern wie Schnitzel und Steak sowie Grill...