- Anzeige -

Narrenfahrplan: Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt

Do, 16. Februar 2023

Anzeige Hemdglunkiparty, Guggenfestival, Kinderrosenmontagsball, Fasnachtsumzug und Hemliglunggi-Ball.

Die Narren freuen sich wieder auf die Umzüge.FOTO: INGRID BÖHM-JACOB

Ab heute, Donnerstag, 16. Februar, legen die Narren so richtig los. Hier gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Ereignisse der närrischen Tage in Rheinfelden, Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt.

Rheinfelden

Um 12 Uhr erfolgt am heutigen Donnerstag die Machtübernahme im Rathaus. Am Abend steigt der Latschari-Ball am Campus Jahnstraße ab 19 Uhr. In der Scheffelhalle in Herten ist ab 19.30 Uhr die Hemdglunkiparty. Die letzten Narrenbäume werden an diesem Tag noch in Degerfelden, Nollingen und Eichsel aufgestellt.

Diverse Guggen treten beim Guggenfestival im Kastanienpark am Freitag, 17. Februar, ab 14 Uhr bis nachts auf. Ab 19 Uhr findet der Schmugglerball unter dem Motto „Gäste aus aller Welt" in der Hans-Thoma-Halle in Warmbach statt, wo am Samstag um 19.30 Uhr der Preismaskenball steigt.

Am Sonntag startet um 14.11 Uhr der grenzüberschreitende Umzug von Rheinfelden (Baden) in die Schweiz. Am Rosenmontag, 20. Februar, gibt es Veranstaltungen für Kinder in Herten, Minseln, Eichsel, Rheinfelden und Degerfelden. Auch in der Hebelhalle in Nollingen findet ab 14.30 Uhr ein Kinderrosenmontagsball statt, unter anderem mit Kostümprämierung, Guggenmusik sowie Verpflegung.

Am Dienstag, 21. Februar, ist um 20 Uhr dann auf dem Oberrheinplatz in Rheinfelden die Fasnachtsverbrennung. Fasnachtsfeuer gibt es am Freitag, 24. Februar, im Rainhauweg Degerfelden, am Samstag, 25. Februar, am Wasserreservoir Minseln sowie am Grundmättli in Herten. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr beim Rathaus.

Grenzach

Heute, um 19 Uhr, startet der Hemliglunggi-Umzug ab dem Alnatura-Parkplatz. Im Haus der Begegnung steigt danach der Hemliglunggi-Ball. Am Freitag, 17. Februar, und Samstag, 18. Februar, sind dann jeweils um 20 Uhr die letzten beiden Zunftabende. Am Sonntag, 19. Februar, startet ab 13.30 Uhr der Fasnachtsumzug beider Narrenzünfte. Am Rosenmontag, 20. Februar, startet um 14.15 Uhr der Kinderumzug am Schulhof der Bärenfelsschule. Anschließend ist Kinderball im Haus der Begegnung.

Schwörstadt

Am Freitag, 17. Februar, findet um 20 Uhr der Schneckenball unter dem Motto „Eine Reise durch das Disney-Universum" in der Festhalle statt. Dieses Motto gilt auch am Rosenmontag bei der Kinderfasnacht. Der Umzug beginnt um 14 Uhr in der Römerstraße 1.


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Baugenossenschaft Zell: Sanierung für das Wohnquartier in Hausen
Von Edgar Steinfelder Großen Wert legt die Baugenossenschaft Zell auf die Pflege und Wartung ihrer Bestandsobjekte in Zell und Hausen. Seit 2023 habe man sich nun...

Lörrach Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...

Lörrach Anzeige

Johann Peter Hebel: Hebelfest zu Ehren des berühmten Heimatdichters
Er war kein Schweizer, wurde aber am 10. Mai 1760 in Basel geboren: Johann Peter Hebel. Als er mit 13 Jahren Vollwaise wurde, verließ er die Stadt am Rheinknie fü...