- Anzeige -

Oberrheinmesse in Offenburg: Edeka-Arena komplettiert das Messegelände

Sa, 30. September 2023

Anzeige Bauernmarkt, Tierhalle, Oldtimer-Traktoren und vieles mehr

Das Riesenrad weist weithin den Weg zur Oberrheinmesse Offenburg.   FOTO: MESSE OFFENBURG

„Wir freuen uns, mit der neuen Messehalle mehr Platz für unsere Aussteller zu generieren“, sagt Alexander Fritz, Projektleiter der Oberrheinmesse. Mit den Angebotssektoren Bauen und Energie, Schwarzwald und Heimat sowie dem Herbstzauber, wird für die Besucher sicher Neues und Interessantes zu entdecken sein. "Mit der Integration der neuen Messehalle gelingt es uns, den Anschluss zur Baden-Arena deutlich zu verbessern. Nun können wir auch auf den Bau der Zelthallen im Süden verzichten und an deren Stelle mit der modernen Infrastruktur der Edeka-Arena punkten“, freut sich Fritz.

Einen festen Platz hat auch der Kunsthandwerkermarkt im Foyer der Baden-Arena, wo Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre eigenen Erzeugnisse präsentieren. Der Bauernmarkt sowie die Tierhalle gehören zu den beliebtesten Themenwelten auf der Oberrheinmesse. Hier zeigen Landwirte aus der Region ihre Tiere von hiesigen Höfen, darunter Rinder und Pferde. Auf dem Bauernmarkt sind es vor allem die Selbstvermarkter oder Hofläden, die Leckeres von den Höfen im Gepäck haben. Ob Bauernbrot, süßer Apfelmost und Geräuchertes, alles duftet nach mehr und verlockt zum Probieren. Wo sich Landwirtschaft präsentiert, dürfen auch die Freunde alter Landtechnik mit ihren Oldtimer-Traktoren nicht fehlen, die von Groß und Klein gleichermaßen bestaunt werden. 

Das Wahrzeichen der Oberrhein Messe, das Riesenrad, dreht auch in diesem Jahr seine Runden. Mit einer Höhe von 38 Metern und einem Gesamtgewicht von 150 Tonnen ist es bereits aus der Ferne ein echter Hingucker. Eine Fahrt samt grandioser Aussicht kostet unverändert zwei Euro.
Mit zwei großen Eingängen in der Edeka-Arena sowie in der Oberrheinhalle, ist das Betreten der Messe erstmals von Süden wie auch von Norden möglich.
Die Tageskarte kostet im Vorverkauf fünf Euro, an der Tageskasse sechs Euro. Die Familienkarte ist für 13 Euro, sowohl im Vorverkauf als auch an der Tageskasse, zu haben und schließt den Eintritt für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder ein.
Eintrittskarten können bequem im Internet bestellt werden. Wie immer im Eintrittspreis inklusive: der Shuttle-Bus, welcher für Besucher zwischen Bahnhof, beziehungsweise Park+Ride-Parkplatz am Flugplatz, und Messegelände verkehrt.
Von Wolfgang Künstle 

Infos und Tickets: www.oberrhein-messe.de


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Tag der offenen Tür bei August Weckermann in Oberbränd
Der zweite Standort des Unternehmens wurde vor einem Jahr in Betrieb genommen, nun wird offiziell Einweihung gefeiert. Mit seinem nachhaltigen Energiekonzept, das...

Übersicht Anzeige

August Weckermann in Oberbränd: Zu 90 % energieautark
Eines lag Geschäftsführer Karl Duttlinger schon immer am Herzen: nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Schöpfung - Werte, die er der nächsten Generation m...

Übersicht Anzeige

Firma Weckermann eröffnet neuen Standort in Oberbränd
1885 von August Weckermann gegründet, ist das Eisenbacher Unternehmen seit nunmehr 140 Jahren Hersteller von Dreh- und Frästeilen, feinwerktechnischen Komponenten...