- Anzeige -

Ihringen: Vorfreude aufs Osterwochenende

Sa, 23. März 2024

Anzeige Ausflugsziel: Das Osterfest markiert den Beginn der hellen Jahreszeit und die längeren Tage laden zum Genuss in der Natur ein - auch in Ihringen, dem Weinort am südlichsten Kaiserstuhlsausläufer.

Ob beim Vögel-Beobachten auf dem Wendelin-Wiedehopf-Weg oder beim Mammutbäume-Umarmen im Liliental: Ihringen am Kaiserstuhl ist ein beliebtes Ausflugsziel - auch an Ostern.FOTO: KARLO54 (STOCK.ADOBE.COM)

Seine geschützte Lage beschert der Winzergemeinde, für die der Weinbau seit dem Jahr 962 verbürgt ist, ein mediterranes Klima - kein Wunder also, dass Ihringen als einer der wärmsten Orte Deutschlands bekannt ist. Das Vulkangestein und die Lösshohlwege beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten.

Diese Landschaft und Naturbesonderheiten gilt es insbesondere rund um das Osterfest zu entdecken, also dann, wenn die Feiertage etwas Familienzeit für einen Ausflug bereithalten.

So ist beispielsweise dem Wiedehopf mit seiner typischen Federhaube der „Wendelin-Wiedehopf-Weg“ gewidmet - ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Nachdem der Wiedehopf fast ausgestorben war, gibt es dank des Artenschutzprogramms und der engen Zusammenarbeit mit den Winzern nun wieder mehr als 100 Brutpaare im Kaiserstuhl. Vielleicht begegnet einem unterwegs auch der Bienenfresser, einer der buntesten Vögel Europas. Er nistet in den Lösssteilwänden und profitiert somit von der terrassierten Landschaft des Kaiserstuhls.

Einen Ausflug wert ist auch das forstliche Arboretum Liliental; dort kann man zwischen riesigen Mammutbäumen wandeln. Die Samen für die Mammutbäume des Lilientals stammen direkt aus Kalifornien. Sie wurden 1956 im Stuttgarter Fasanengarten angesät und 1960 auf einer Fläche von 1,2 Hektar im Liliental ausgepflanzt. Inzwischen sind sie mehr als 30 Meter hoch. Später - zwischen Mai und Augustblühen im Liliental 20 Orchideenarten.

Der beliebte Bärlauch wächst in feuchten und krautreichen Laubwäldern. Er findet sich vor allem unterhalb vom Ihringer Katzensteinbuck. Die würzigen Bärlauchblätter lassen sich schnell zu einer aromatischen Kräuterbutter oder einem schmackhaften Pesto verarbeiten.

Gegen den kleinen Hunger unterwegs bietet sich ein Picknick an, für den Osterkaffee und den Appetit nach dem Ausflug lockt die Kaiserstühler Gastronomie mit abwechslungsreichen Angeboten von Kuchen, über Eis und Crêpes bis zu herzhaften Gaumengenüssen. Beide christlichen Konfessionen bieten Ostergottesdienste in Ihringen und Wasenweiler an. sir


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Heitersheimer Chilbi-Markt vom 23. bis 25. August
Zahlreiche Marktleute aus nah und fern werden im 559. Jahr des Heitersheimer Chilbi-Markts ihre Waren anpreisen. Im Mittelpunkt steht das Patroziniumsfest des Kir...

Breisgau Anzeige

Familienwochenende im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal am 16. und 17. August
Das große Familienwochenende im und um das Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal erwartet am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, jeweils ab 10 Uhr...

Breisgau Anzeige

Niederrimsingen feiert 3 Tage Chilbi 2025
Anders als in den Jahren zuvor wird die Chilbi in diesem Jahr nur noch an drei Tagen stattfinden, informiert der Allgemeine Sportverein als Veranstalter.