- Anzeige -

Umzug in die Bundesstraße 7 in Müllheim: Hautarztpraxis von Henriette Rheinen und Katja Keil

Fr, 03. März 2023

Anzeige Die privatärztliche Praxis für Venerologie und Allergologie hat neue Räume bezogen und sich auf das Fachgebiet Dermatologie verstärkt

In dem historischen Gebäude ist jetzt die Hautarztpraxis. Foto: MPS

Die Hautarztpraxis von Henriette Rheinen und Katja Keil ist nach 16 Jahren von der Schillerstraße ins historische Gebäude des ehemaligen Gasthauses Kreuz an der Bundesstraße 3 umgezogen.

Seit Jahresbeginn ist die privatärztliche Praxis für Dermatologie, Venerologie und Allergologie in den neuen Räumen. Fachkompetenz und der freundliche Umgang mit den Patientinnen und Patienten hat dazu geführt, dass die Patientenzahlen ständig angestiegen sind.

Deshalb verstärkten sich die beiden Praxisgründerinnen mit drei weiteren Kolleginnen aus dem Fachgebiet Dermatologie. Dabei ergänzen sich die Schwerpunkte zu einem breiten Kompetenzspektrum. Ins Team kamen Kristina Oberle (Schwerpunkt konservative Dermatologie und Lasertherapie), Christiane Marks (Schwerpunkt konservative, operative und onkologische Dermatologie) und Daniela Feld (Schwerpunkt konservative und operative Dermatologie). Christiane Marks ist darüber hinaus konsiliarisch für bestimmte Fragestellungen für die Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Freiburg tätig. Unterstützt werden die fünf Ärztinnen von zehn Mitarbeiterinnen. Heute wirkt das Team im Erdgeschoss des historischen Gebäudes auf rund 200 Quadratmetern Praxisfläche. Eine zentrale Rolle sehen die Hautärztinnen nach wie vor in der Hautkrebsvorsorge. Deshalb empfehlen sie besonders hellhäutigen Menschen eine jährliche Kontrolle der Hautoberfläche. Zum Diagnose- und Behandlungsschwerpunkt von Henriette Rheinen zählt auch die Allergologie. Über die Testungen hinaus kann die Ursache für die Beschwerden diagnostiziert werden, die dann in eine Therapie münden können. Darüber hinaus werden neben chronische Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis auch Infektionskrankheiten der Haut durch Pilze, Bakterien, Viren und Parasiten behandelt.

Das operative Spektrum umfasst die Entfernung sämtlicher Muttermale sowie Hauttumore, Lipome, Talgzysten und Ähnliches. Die Lasertechnik kommt beispielsweise bei der Entfernung von störenden Hautveränderungen sowie bei bestimmten Hautkrebsvorstufen zum Einsatz. Zum Leistungsspektrum der Hautarztpraxis gehören die Faltenbehandlungen und die Entfernung von störender Behaarung sowie eine Haarsprechstunde und die Behandlung der kindlichen Haut. Henriette Rheinen ist als Prüferin für angehende Fachärzte für Dermatologie und Venerologie bestellt.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...