- Anzeige -

Prechter Fescht

Fr, 14. Juli 2023

Anzeige Programm vom 15. bis 17. Juli: Musikvereine, Tombola, Jazz-Dance-Gruppen und mehr

Die „Diamonds“, eine der beiden Jazz-Dance-Gruppen von Sabrina Harder, die in Prechtal beim „Fescht“ auftreten werden. Foto: PRIVAT

Sieben Vereine laden zum „Fescht“: Vom 15. bis 17. Juli wird nach zweijähriger Unterbrechung an der Steinberghalle wieder gefeiert. 

Vereine und Ortschaftsverwaltung wirken wie immer auch bei diesem sechsten Prechter Fescht zusammen. Am Festplatz entlang der Halle wird wieder die lange, mit Blumen geschmückte Laube stehen. Fast alle Sitzplätze werden von ihr überdacht sein. Der Gast findet so selbst bei starkem Sonnenschein wohltuend Schatten - und dies mit direktem Blick auf die Bühne.

Das Fest beginnt am Samstag, um 19.30 Uhr, mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteher Karl-Heinz Schill, begleitet vom Musikverein Prechtal. Danach treten die sieben Musiker der Tanz- und Partyband Halbtrocken mit Sängerin Gaby Holzer auf. Bis zwei Uhr werden sie mit populären Schlagern und Rocksongs aus ihrem mehr als 100 Titel umfassenden Repertoire die Gäste unterhalten.

Am Sonntag, 11.30 Uhr, spielen zunächst die Jugendkapellen der Musikvereine Prechtal und Oberprechtal. Spannend wird es ab 16.30 Uhr, wenn bei der Tombola die Losnummern gezogen werden. 30 Sachpreise, gestiftet von örtlichen Firmen, warten auf ihre Gewinner. Die Hauptpreise werden 250, 500 und 750 Euro sein.

Sehr lebendig wird es auf der Bühne ab 18 Uhr. Nachdem sie schon auf einigen Festen überzeugten, treten die Jazz-Dance-Gruppen von Sabrina Harder auch in Prechtal auf. 90 Mädchen und zehn Jungs zwischen drei und 16 Jahren trainieren dafür regelmäßig in Yach. Zwei der drei Gruppen, die Dance Dynamix mit 15 sowie die Diamonds mit mehr als 20 Tänzerinnen und Tänzern kommen zum Fest. Etwa eine halbe Stunde werden sie die Rhythmen aktueller Hits originell und flott in Bewegung umsetzen.

Ab 19 Uhr machen die Badisch-Böhmischen stets gut gelaunt die Musik. Die 15 Bläser aus Musikvereinen des Oberen Elztals und Simonswalds spielen und singen Hits und überraschen mit Soloeinlagen. Bis Mitternacht werden sie die Gäste zum Bleiben animieren.

Letzter Festtag ist am Montag, mit Programm ab 19.30 Uhr. Das Bergacker Duo, Matthias und Stephan Dick aus Elzach, sind als musikalische Dauerbrenner im Einsatz und bitten in bewährter Weise auf die Tanzbühne. Die Vereine, neu dabei ist der Reit- und Fahrverein Oberes Elztal, tun wie immer ihr Möglichstes: Die Fußballer betreiben ihre Karibikbar, die DRK-Aktiven ihr Café. Musiker und Radfahrer teilen sich Küchenarbeit und Getränketheke. Die Vereine teilen auch, was in die Kasse eingeht. Extra für ihr Fest haben sie eine GbR gegründet. Im Übrigen wird an der Halle reichlich Platz sein. Sitzplätze für 700 Gäste stehen bereit“, verspricht der Ortsvorsteher, der hofft, dass sie auch gut besetzt sein werden. ban


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Musikfest Riegel: Breitgefächerter Sound und Leibgericht Rindfleisch
Jedes Jahr im Mai lockt das traditionelle dreitägige Musikfest des Musikvereins Riegel zahlreiche Gäste aus der Region und auch aus weiterer Entfernung in die Kai...

Übersicht Anzeige

Kinderfest in Lahr am 10. Mai
Am Samstag verwandelt sich die Lahrer Innenstadt in eine Spielwiese, wenn die Werbegemeinschaft von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest auf allen Plätzen mit mehr als 40...

Übersicht Anzeige

Schwarzwald-Heimat-Markt Elzach 2025: Kreativ & regional
Am 10. und 11. Mai dominiert wieder der pinke Hirsch in Elzachs Stadtzentrum. Der Schwarzwald-Heimat-Markt verbindet dort Kreativität mit Tradition.