- Anzeige -

Gasthaus Maien in Wieslet: Bereicherung für die Gastronomie-Region

Do, 12. September 2024

Anzeige Regionale und saisonale Gerichte wie saure Leberli, Waie, Metzgete sowie hausgemachte Kuchen und Torten in gemütlichem Ambiente. Zur Eröffnung: Fränkische Spezialität zum Spezialpreis.

Das Ehepaar Schneider freut sich auf die Gäste. FOTO: EDI

Mit der Eröffnung des Gasthauses Maien in Wieslet am Freitag um 18 Uhr wird das Wiesental wieder um eine attraktive gastronomische Adresse reicher.

Das neue Pächter-Ehepaar Barbara und Bernd Schneider haben in diesem Metier schon reichlich Erfahrung sammeln können und wollen diese auch in Wieslet einbringen. Schließlich hatten die beiden Wirtsleute vorher schon fünf Jahre erfolgreich das Gasthaus Bruckmühle in Wollbach geleitet. Das größere Platzangebot im Wiesleter Maien mit insgesamt 80 Sitzplätzen innen und noch einmal 60 Plätzen auf der großzügigen Terrasse hat den Ausschlag für die Veränderung der Wirtsleute gegeben.

Und so war man sich nach den Verhandlungen mit der Familie Kunz als Verpächter schnell einig. „Auch bei der Renovierung der Räume hat uns die Familie Kunz hilfreich zur Seite gestanden“, sagt Bernd Schneider. Und als gelernter Koch und Metzger führe er mit kompetenten Mitarbeitern die Küche, während seine Ehefrau Barbara für das Serviceteam verantwortlich ist. Bernd Schneider ist gebürtiger Franke und kommt aus der schönen Stadt Würzburg. So ist es auch selbstverständlich, dass Schweinekrustenbraten mit Semmelklößen und Salat als fränkische Spezialität an den drei Eröffnungstagen von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, zum Preis von 13 Euro auf der Speisekarte zu finden ist.

Am Eröffnungswochenende gibt es noch freie Plätze, allerdings ist eine Reservierung unter 07622/9062956 zu empfehlen.

Ansonsten bietet das Gasthaus Maien seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen und saisonalen Gerichten sowie Klassikern wie saure Leberli und Waie, oder in der Herbstzeit natürlich auch Metzgete. Die leckeren Kuchen und Torten werden von Barbara Schneider selbstverständlich hausgemacht. Die gepflegten Weine kommen vom Weingut Hemmer in Niedereggenen, und das Bier liefert die Lörracher Brauerei Lasser.

Für Barbara und Bernd Schneider hat die Zufriedenheit ihrer Gäste oberste Priorität. „In den gemütlich eingerichteten Gasträumen werden die Gäste von einem freundlichen Servicepersonal bedient, so dass sie sich hier wohlfühlen können“, versprechen Barbara und Bernd Schneider. Zudem sind die Gasträume auch für Familienfeiern oder Betriebsfeste bestens geeignet.

Die Öffnungszeiten sind donnerstags bis samstags von 11.30 bis 22 Uhr, Küche bis 21 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11.30 bis 21 Uhr, Küche bis 20 Uhr.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Schloßgrabenhock Kirchhofen
Feierlaune pur verspricht der traditionelle "Schloßgrabenhock“ in Kirchhofen. In seiner 46. Auflage sorgt die Vereinsgemeinschaft vom 23. bis 25. Mai für ein abwe...

Übersicht Anzeige

Gasthaus Ochsen Winden: 20 Jahre kreative kulinarische Köstlichkeiten
Mit einem Tag der offenen Tür feiern Kathrin und Marco Fuchs am Sonntag, 25. Mai, im Ochsen Oberwinden das 20-jährige Bestehen ihres Caterings „The Art of delicio...

Übersicht Anzeige

Der Musikverein Biengen feiert 200. Geburtstag
Im Jahr 1825 wird in der Dorfgeschichte von Biengen Generalleutnant Friedrich Karl von Wangen erwähnt, der damals die "Türkische Musik“, den Vorläufer des heutige...