- Anzeige -

Rettichfest in Öflingen: Der Musikverein lädt zum Festwochenende

Fr, 07. Juni 2024

Anzeige Tradition und Musikgenuss: Gut 600 Rettiche stehen zum Verzehr bereit, wenn am Wochenende das Rettichfest des Musikvereins Öflingen über die Bühne geht.

Musikalischer Gast beim Rettichfest ist die SGL Werkskapelle aus Meitingen. FOTO: SGL WERKSKAPELLE

Zum 50. Mal findet das Rettichfest Öflingen von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, statt. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Musikfeste der Region. Dennoch hat es sich immer wieder neu entwickelt. Seit 2022 findet es auf dem Grienerhof im Öflinger Oberdorf statt, und auch in diesem Jahr lädt der gastgebende Musikverein Öflingen dort wieder zum Feiern an der frischen Luft nahe an der Natur und trotzdem unter trockenem Dach. Vor allem für Kinder gibt es dort jede Menge Raum für Spiele.

Auch beim 50. Rettichfest hält der Musikverein Öflingen an der Tradition der Musikaustausche fest. Schon seit den 1960er Jahren laden die Öflinger Musiker eine Kapelle von weiter weg zum Rettichfest ein. In diesem Jahr reisen knapp 40 Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Meitingen bei Augsburg an.

Ihre Dirigentin Birgit Thanner leitete bis vor einigen Jahren die Stadtmusik Wehr und kehrt nun für ein Wochenende in ihre frühere Wahlheimat zurück. Es ist der erste Besuch der Meitinger in Öflingen und natürlich, so versichert Musikvereinsvorsitzende Ilona Kunzelmann, sei ein Gegenbesuch in der Marktgemeinde schon fest im Visier. Einmal mehr ist es dank eines guten Netzwerks in der Öflinger Bevölkerung gelungen, die musikalischen Gäste privat bei Familien einzuquartieren.

Um der Gastkapelle noch mehr Raum zu geben, gibt es zum Rettichfest-Auftakt am Freitagabend ab 19 Uhr auf dem Schulplatz in Öflingen die 2. Rettichfest-Serenade mit einem Doppelkonzert der Gäste und des Gastgebers. Für Bewirtung sorgen die Rhy-Wehra-Schränzer.

Stimmung und Party stehen am Samstag ab 19 Uhr auf dem Programm. Dann sind die Bands „Bläch Forest“ und „Grund-Solide“ auf dem Grienerhof in Aktion. Am Sonntag beginnt der Festbetrieb um 11 Uhr mit einem Konzert der Meitinger Gäste, gefolgt von Auftritten der Musikvereine Niederhof und Schwörstadt sowie der Stadtmusik Wehr.

Dazu offeriert die Festküche feine Rettich-Spiralen in Salzlake, Fitnessteller in zwei Variationen, Gegrilltes und vieles mehr - alles aus regionalen Zutaten.

Unweit des Grienerhofs befindet sich ein ausgeschilderter Wiesenparkplatz, zudem fährt ein Shuttledienst durch Öflingen und zu den Parkplätzen der Firmen KPG und Weck. Für Kinder gibt es ein tierisches Programm.

Von Hildegard Siebold


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...

Übersicht Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Übersicht Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...