- Anzeige -

Rettichfest Schopfheim

Do, 20. Juli 2023

Anzeige Bier vom Fass, Gitarrenmusik von Mario Stracuzzi, Konzert der Jugendkapelle Schopfheim, Frühschoppen und mehr im Programm

Wie im vergangen Jahr dürften auch am kommenden Wochenende die Gäste wieder scharf auf das Wurzelgemüse sein. FOTO: MOW
Wie im vergangen Jahr dürften auch am kommenden Wochenende die Gäste wieder scharf auf das Wurzelgemüse sein. FOTO: MOW

Die scharfen Wurzeln sind die Spezialität des Rettichfests, das am Wochenende in der Wallstraße in Schopfheim beim Narrenkeller stattfindet. Beginn ist am morgigen Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr.

Der Veranstalter, des Städtli-Zinke, die Narrenclique freut sich auf die 49. Ausgabe des Fests für Rettich-Gourmets. Seit 1970 begeht der Städtli-Zinke in Eigenregie dieses Sommerfest, seit 2001 wird es beim Narrenkeller neben dem ehemaligen Bezirksamt gefeiert.

Freitags zum Brunnenfest unter dem Michel gibt es wie gewohnt noch keine Rettiche, sie werden derweil schon mal in der Salzlauge eingelegt. Verhungern muss aber trotzdem niemand, denn für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Wurstsalat mit und ohne Käse und Rollschinken mit Salaten garniert und natürlich Getränke und Bier vom Fass. Bis Mitternacht spielt und singt der Gitarrist Mario Stracuzzi.

Am Samstag, 22. Juli, beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Konzert der Jugendkapelle Schopfheim. Ab 19 Uhr unterhält Entertainer Markus Kirsner mit seinem breit gefächerten Musikrepertoire die Besucher - Tanzen ausdrücklich erlaubt.

Serviert werden die Rettichspiralen mit „Anggeschnitte“. FOTO: MOW
Serviert werden die Rettichspiralen mit „Anggeschnitte“. FOTO: MOW

An diesem Tag werden auch die schmackhaften Wurzeln angeboten, die durch das lange Bad in der Salzlauge ihren besonderen Geschmack entfalten. Zu den in kunstvolle Spiralen handgeschnittenen Rettichen wird traditionell die „Anggeschnitte“ (Brot mit Butter) serviert. Außerdem gibt es Grill- und Currywurst und eine breite Auswahl an Getränken mit alkoholischen und alkoholfreien Optionen. Eine Cocktailbar ist am Freitag und Samstag geöffnet.

Zum Frühschoppen spielt am Festsonntag um 11 Uhr die Stadtmusik Schopfheim auf, gefolgt vom Schopfheimer Harmonika-Orchester. Zu Essen gibt es zusätzlich Laugenbrezeln und Laugenstangen mit „Angge“. Süße Zungen werden am Samstag und Sonntag begleitend mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Güggelifescht Gündenhausen: Güggeli vom Grill und bunte Unterhaltung
Beim Güggelifescht gibt es Güggeli vom Holzkohlegrill mit der besonderen – geheimen – Würzmischung. Festbeginn ist am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist a...

Übersicht Anzeige

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse
Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mi...

Übersicht Anzeige

Bergfest St. Urlich Bollschweil: Feiern mit Musik und Aussicht
Nur alle drei Jahre lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich zum Bergfest auf die Eduardshöhe ein. Die Hochebene zwischen St. Ulrich und Horben bietet die perfekte Büh...