- Anzeige -

Schwarzwaldzoo Waldkirch: Kinder-Halloween am 30. und 31. Oktober

Di, 28. Oktober 2025

Anzeige Buntes Programm: magische Feuershow, Geister- und Gruselgeschichten, Kinderschminken und vieles mehr

Julia, die Fleckenuhu-Dame, begrüßt die Kinder persönlich.     SCHWARZWALDZOO

Am 30. und 31. Oktober lädt der Schwarzwaldzoo Waldkirch zu Halloween ein. Kinder und Jugendliche können zwei magische Nächte erleben. 

Unternehmen aus der Region

Entlang seiner schmalen Wege, erhellt von flackerndem Licht und angestrahlten Bäumen, wird Groß und Klein ein gruselig-schönes Erlebnis geboten. Düstere Geschehnisse und Geschichten erwarten sie. Bis jeweils 21 Uhr ist der Zoo geöffnet. 

Bei Tageslicht können die Kinder noch die Tiere beobachten oder im Streichelzoo berühren. Sie lernen ab 19.30 Uhr auch zwei Jäger der Nacht kennen. Dem Waldkauz Letum und der Fleckenuhudame Julia auf der Hand des Pflegers können sie näherkommen. Schon mit der Dämmerung erwacht die Halloween-Kulisse, für die sich die Kinder auch gerne verkleiden dürfen. 

Unternehmen aus der Region

Begrüßt werden sie im Zoo von einem fauchenden Walddrachen, der ab 10 Uhr die Kinder erwartet. Danach gelangen sie an ein Glibberbecken für Mutige. Wer sich traut hineinzugreifen, könnte etwas ergattern oder sich erschrecken. Im nachfolgenden Spinnennetz gilt es einem Gewirr an Fäden zu entkommen: Doch Vorsicht, die Bewohnerin ist nicht fern. Auch die Waldhexe kommt den Kandel herunter. Im Gehäuse der Lamas erzählt Alex Kane um 15 und 17 Uhr ihre schaurigen Geschichten.

Unternehmen aus der Region

Selbst Regen wird danach einem Feuerzauber nichts anhaben können. Nils Müller entfacht ihn in seiner Show, jeweils ab 18.30 Uhr, in der Spielarena. Laserstrahlen steigen dabei in den Nachthimmel. 

Am 31. Oktober schon ab 18 Uhr, treiben auch zwei Hexensippen ihr Unwesen. Sie kommen vom Totenberg und aus dem nahen Kohlenbach. Um sie gleichermaßen das Fürchten zu lehren, dürfen sich die Kinder schminken lassen. Dafür zuständig ist der Kinderschutzbund in der Zooschule. Jedes Kind kann auch an einer Zoo-Rallye teilnehmen. Unterwegs sind Suchfragen zu beantworten. Im November werden die Gewinner von Eintrittsgutscheinen, Jahreskarten oder einer Kindergeburtsfeier gezogen. 

Unternehmen aus der Region

Natürlich geht bei Halloween nichts ohne feurig-heiße Kost. An Ständen überall im Zoogelände kann man sich daran wagen. Angeboten werden "Blutiges Stroh" und "abgehackte Finger“ und für den Durst etwas "Vampirblut“ oder ein "Hexentrunk“. Auch eine Rindswurst der Sorte "Gnomzigarre“ wird empfohlen. Für Kostverächter gibt es Kaffee, Kuchen und "Monster-Cookies“, die Crêpes ähneln. Erwachsene können sich am 30. Oktober, schon ab 14 Uhr, einen Glühgin genehmigen, destilliert von "Nocht & Näbel" aus Freiamt. 

Rund 30 Helfer, unter ihnen Kollnauer Feuerteufel, sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Wenn nicht, hat das DRK Waldkirch ein Pflaster dabei. 

Sibylle Volk, die stellvertretende Zooleiterin, hofft auf trockenes Ausflugswetter. Denn jeder Besucher hilft, die laufenden Kosten des Zoos zu tragen. Zwischen 1000 und 2000 Besucher seien in den Vorjahren gekommen, sagt sie. Mangels Fläche beim Eingang müssen aber die nahen Parkplätze  "Stadtrain 2" und "Erwin-Sick-Straße“ genutzt werden.

Geöffnet ist ab zehn Uhr. Erwachsene zahlen elf, Kinder ab vier Jahren neun Euro. Kartenzahlung ist möglich, an den Ständen aber nur Barzahlung. Für alle Jahreskartenbesitzer ist der Eintritt frei. Der Zoo bleibt auch nach Halloween geöffnet, am 1. und 2. November mit Beleuchtung bis 18 Uhr und den restlichen Monat bis 17 Uhr.



ban


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Halloween im Besuchsbergwerk Münstertal – ein Gruselspektakel
Schräge Gestalten, die Furcht einflößen wollen, treiben zu Halloween im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal ihr Unwesen. Das Spektakel findet in diesem Jah...

Breisgau Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...

Breisgau Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...