- Anzeige -

Schwiboge Weinfest Eichstetten: Gastlichkeit unter den Schwibögen

Do, 04. September 2025

Anzeige Das Weinfest bietet neben regionalen Weinen und Spezialitäten ein vielfältiges Programm mit Livemusik von Ka-Mü-Brass, den Bannstein Musikanten, D’ Gipfelstürmer, Brasselbande und mehr

Beliebt: das Schwiboge Weinfest. FOTO: GEMEINDE EICHSTETTEN

Weinliebhaber dürfen sich freuen: Das „Schwiboge Wifescht“ findet vom Freitag bis Montag, 5. bis 8. September, in uriger Atmosphäre statt – mit Wein, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten auf dem neuen Festgelände entlang der Eichstetter Hauptstraße.

Das Weinfest steigt traditionsgemäß alle zwei Jahre am ersten Septemberwochenende; es laden 15 Vereine. Mit dem alemannischen „Schwiboge“ sind die typischen Rundbögen aus Sandstein, die den Eingang zu vielen Winzerhöfen schmücken, gemeint. So können sich Besucher in dekorativ herausgeputzten Höfen und Ständen edle Weine, Sekte oder Cocktails der örtlichen Winzerbetriebe schmecken lassen. Los geht es am Freitag, 19 Uhr. Dann eröffnet die frisch gewählte neue Weinprinzessin für Kaiserstuhl-Tuniberg, die Eichstetterin Natascha Berwing, mit Bürgermeister Michael Bruder das Weinfest. Für den festlichen Rahmen werden die Musikergruppe Ka-Mü-Brass und die Trachtengruppe Eichstetten sorgen. Solange der Vorrat reicht, wird an die Gäste Gratisfestwein ausgeschenkt.

Unternehmen aus der Region

Am Samstag, Sonntag und Montag werden einige Vereine ab 12 Uhr ein Mittagessen anbieten. Auf der stehen Schnitzel, Speisenkarte Sauerbraten, Badisches Schäufele, Kesselfleisch oder Knöpfle mit Sauerkraut. Aber auch Burger, Flammenkuchen, gebackener Camembert oder Grillwürste werden angeboten. Für den süßen Abschluss gibt es ein reichhaltiges Kuchenangebot, belgische Waffeln oder Muffins.

Unternehmen aus der Region

Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt: Im Hof des Musikvereins unterhält Samstag und Sonntag das Schwarzwaldquintett. Am Sonntag spielen die Bannstein Musikanten zum Frühschoppenkonzert auf. Im Laufe des Nachmittages machen Musikvereine aus der Region Volksfestmusik und abends spielt „Blech'n Takt“. Am Montag wollen die Bands „,Brasselbande“ und „Polka Blech“ für Stimmung sorgen. Im Hof von MixDur wird Freitag und Samstag die Band „D' Gipfelstürmer“ zu Gast sein. Im Hof des Sportclub ist Partymusik angesagt, von der Atzenparty am Freitag, bis hin zum Oldimix am Montag. Im Hof des Akkordeonclubs will Freitag und Samstag die Band „Funrise“ für Stimmung sorgen, am Sonntag und Montag lege DJ BP auf. Ebenfalls zu hören sind am Samstag und Sonntag um 15 Uhr die Dürmentinger Alphornbläsern. Im Anschluss gibt es eine Brauchtumsvorführung von der Trachtengruppe aus Todtnauberg (Samstag) und Volkstanzvorführungen von der Trachtengruppe Eichstetten und der Volkstanzgruppe aus Schutterwald (Sonntag). Der Akkordeonclub Wyhl möchte alle Festbesucher am Sonntag ab 14 Uhr unterhalten. Für das Amüsement der jungen Festbesucher ist besonders am Montagnachmittag gesorgt. Dafür haben die Jugendabteilungen aller örtlichen Vereine und kirchlicher Einrichtungen ein buntes Programm entlang der Hauptstraße auf die Beine gestellt.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Jubiläumsausstellung in der Eichberghalle Glottertal: 18. und 19.10.
Bereits zum 35. Mal zeigen mehr als 20 Glottertäler Kunstschaffende, wie sie sich freizeitmäßig oder professionell kreativ betätigen. Die Jubiläumsausstellung in...

Breisgau Anzeige

Open Sunday in Breisach: Ein Tag Genuss und Unterhaltung
Wenn die warmen Sommerabende weniger werden und die Menschen sich an der bunten Farbenpracht des Herbstes erfreuen können, lädt der Gewerbeverein Breisach zum ver...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...