- Anzeige -

125 Jahre Musikverein Sölden: Sommerfest vom 12.-14. Juli

Fr, 11. Juli 2025

Anzeige Sölden feiert mit Livemusik, Silent Disco & regionaler Küche

Der Musikverein Sölden freut sich auf viele Gäste auch beim Jubiläums-Sommerfest. FOTO: HUBERT GEMMERT

Das traditionelle Sommerfest des Musikvereins Sölden ist in diesem Jahr ein ganz Besonderes: Die Musiker feiern von Samstag bis Montag, 12. bis 14. Juli, rund um die Saalenberghalle in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen ihres Vereins.

Unternehmen aus der Region

An diesen drei Festtagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Geselligkeit und kulinarischer Genüsse - alles in echter Söldener Qualität. Besonders stolz sind die Vereinsmitglieder darauf, dass alle Speisen selbst zubereitet werden und mit regional eingekauften Produkten entstehen. Diese bewusste Entscheidung liegt dem Verein am Herzen - für Qualität, Nachhaltigkeit und die Unterstützung der heimischen Betriebe.

Unternehmen aus der Region

Den festlichen Auftakt am Samstagabend ab 18 Uhr gestaltet die Trachtenkapelle Hofsgrund. Im Anschluss lädt das Pedro-Bericat-Trio mit Livemusik zum Verweilen ein, ehe die vereinseigene Silent Disco für ein außergewöhnliches Tanzerlebnis sorgt.

Unternehmen aus der Region

Der Sonntag beginnt um 12 Uhr mit dem musikalischen Auftritt der Freunde vom Musikverein Wittnau, die den Söldener Musikern seit vielen Jahren verbunden sind. Am Nachmittag zeigen die Jungmusiker des Musikvereins Sölden ihr Können. Dann gibt es zur gleichen Zeit ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien. Den musikalischen Ausklang des Tages übernehmen die Söldener Polkafreunde, die mit Herzblut und Heimatklang für beste Stimmung sorgen.

Unternehmen aus der Region

Am Montagabend ab 17 Uhr lädt der Musikverein zum traditionellen Handwerkervesper ein, Dieser Anlass ist eine wunderbare Gelegenheit für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen, den Arbeitstag gemeinsam in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Musikalisch begleitet wird der Abend von zwei Kapellen, die dem Musikverein Sölden über viele Jahre hinweg treu zur Seite stehen: die Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten sowie der Musikverein Merzhausen. Die beiden Orchester sind schon lange fester Bestandteil der Söldener Feste, die auf einer langjährigen Freundschaft mit den Söldener Musikern basiert. Sie werden ab 18 Uhr den letzten Festtag musikalisch ausklingen lassen. Parallel dazu findet um 17 Uhr der beliebte Bambini-Lauf des Freizeitsportvereins Sölden statt, der besonders bei den jüngsten Gästen für Begeisterung sorgt.

Unternehmen aus der Region

Dankbar verweisen die Musiker auf die tatkräftige Unterstützung der Narrenzunft „Saildemer Huttewibli“, des Weidevereins Sölden sowie aller Söldener Bürgerinnen und Bürger, die sich am Sommerfest einbringen. Es ist laut Musikverein beeindruckend zu sehen, wie engagiert und lebendig die Dorfgemeinschaft ist. mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...