- Anzeige -

Sommerfest Sölden von 15. bis 17. Juli: Gemütlich feiern unter Kastanienbäumen

Fr, 14. Juli 2023

Anzeige Der MV Sölden lädt vom 15. bis 17. Juli zum Sommerfest. Mit Live-Musik, Speis und Trank sowie einem bunten Rahmenprogramm.

Schattige Plätze gibt es rund um die Saalenberghalle.FOTO: MV SÖLDEN

Unter den großen Kastanienbäumen wird ab Samstag in Sölden rund um die Saalenberghalle gefeiert: Seit mehr als 30 Jahren lädt der Musikverein der Hexentalgemeinde zum traditionellen Sommerfest, das „mal größer und mal kleiner ausfällt“, wie Schriftführerin Brigitte Riegger erklärt.

In diesem Jahr ist die größere Variante dran: „Wir finden es großartig, dass wir am Samstagabend Steven Bailey und seine Band bei uns auf der Bühne begrüßen dürfen“, verrät Riegger. Nicht nur zur Unterhaltung ist das Fest wichtig, auch für die Vereinskasse. „Wir freuen uns also auf zahlreiche Gäste am Wochenende“, so Riegger.

Am Samstag um 17.30 Uhr beginnt der Verein mit seinem Festbetrieb. Um 20 Uhr sorgt dann Steven Bailey & Band für Unterhaltung. Der gebürtige US-Amerikaner ist seiner Heimat und somit der Bluegrass- und auch Country-Musik sehr verbunden. Sein Repertoire umfasst aber noch mehr - von Klassik und irischer Musik auf der Geige, sanften Balladen und Oldies bis hin zu sämtlichen Rock-Klassikern auf der Gitarre.

Am Sonntag geht es 11.30 Uhr los. „Auch dann haben wir besondere Gäste, nämlich die Musikkapelle aus Sölden im Ötztalin Österreich, deren Musiker uns ab 12 Uhr das gekochte Rindfleisch zum Mittagessen besonders schmackhaft machen werden“, verspricht Riegger.

Der Nachmittag gehört ganz der Jugend. Bläserklasse, Miniorchester und Jugendkapelle präsentieren ihr Können. Der Auftritt des Nachwuchses zeigt auch, dass der Verein die Arbeit mit den Jüngeren ernst nimmt. Vor allem die Bläserklasse, die in Zusammenarbeit mit der Grundschule läuft, trägt hier einen großen Teil zum Erfolg bei. Zur Musik können die Gäste an diesem Tag verschiedene selbstgebackene Kuchen aus der Kaffeestube genießen. „Die stammen fast alle von unseren Mitgliedern“, sagt Riegger, „generell setzen wir bei unserem kulinarischen Angebot auf Regionalität.“ Ab 18 Uhr spielen zum Abschluss die Polkafreunde Sölden auf.

Am Montag wartet ab 17 Uhr das Handwerkervesper mit Badischem Dreierlei auf die Besucher. Zeitgleich startet auch der Bambini-Lauf des FSV Sölden. Musikalisch begleitet ab 18 Uhr von der Trachtenkapelle Bollschweil und ab 20 Uhr von der Trachtenkapelle aus St. Ulrich.

„Damit dieses Fest gelingt, brauchen auch wir viele helfende Hände. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass wir auch in diesem Jahr von den Huttewibli und dem Weideverein Sölden unterstützt werden“, unterstreicht Riegger. Und wer Lust hat, einen Kuchen zu backen, darf diesen gerne am Sonntag ab 12 Uhr an der Kuchentheke im Foyer abgeben.                    clk


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Breisgau Anzeige

Gasthaus zum Adler in Offnadingen feiert Jubiläen am 11. Mai
Das Gasthaus wurde 1741 erbaut und diente anfangs wahrscheinlich als Zehntkeller für das Kloster St. Blasien, war dann aber auch Taverne, wie Dokumente des Genera...

Breisgau Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...