- Anzeige -

Schopfheimer Städtlifest am 24. und 25. Juni

Fr, 23. Juni 2023

Anzeige Party-Stimmung, Live-Musik und viel Genussangebote erwarten die Besucher

So soll es beim Städtlifest nach der langen Pause wieder werden: Ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden FOTO: MOW

Endlich wieder Städtlifest. Drei Jahre lang ist die beliebte Veranstaltung ausgefallen. Am 24. und 25. Juni findet sie wieder im Zentrum der Markgrafenstadt Schopfheim statt.

Die Veranstalter um Chef-Organisator Roland Steinebrunner locken die Besucher mit alemannischen Reimen in die Innenstadt: „Lüt, mir wüsse für Euch s´Bescht, gönnt doch schnell ans Städtlifescht. Lönnt d´Chuchi chalt und gännt viel Gas, hännt Stimmung, Gaudi und weng Spaß!“ Beim Städtlifest gibt es für Jung und Alt viele kulinarische Angebote, jede Menge Musik und verschiedene Attraktionen.

Samstag, 24. Juni

Der Fassanstich mit Bürgermeister Dirk Harscher eröffnet das Fest am Samstag, 24. Juni um 15 Uhr offiziell. Für die Bewirtung ist aber bereits ab 11 Uhr gesorgt. Um 16.30 Uhr startet die musikalische Unterhaltung mit dem Jugendorchester des Handharmonikaorchesters. Ab 17 Uhr sorgt DJ Steve für stimmungsvolle Musik bis Mitternacht. Von 18 bis 19 Uhr tritt die Xmen Group auf und Alleinunterhalter Markus Kirsner sorgt beim Aumazinken ab 19 Uhr für Tanz- und Unterhaltungsmusik. Das Ende der Veranstaltung um 1 Uhr morgens geplant.

Sonntag, 25. Juni

Weiter geht es am Sonntag ab 11.30 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert der Stadtmusik Schopfheim. Von 13.30 Uhr bis 21 Uhr sorgt DJ Steve wieder für Unterhaltung. Zwischendurch spielt von 14 Uhr bis 15 Uhr das Handharmonikaorchester Schopfheim. Um 19 Uhr findet die Verlosung der Tombola auf der Bühne am Marktplatz statt. Gefeiert werden darf an diesem Abend bis Mitternacht.

Kulinarisches

Die Schopfheimer Vereine bieten an verschiedenen Ständen allerlei Spezialitäten an. Beim DRK gibt es Calamares und Pommes, der MSC Schopfheim hat Fleischkäsebrötchen, Pommes und Steak im Programm. Schnitzelbrötchen gibt es beim SV Schopfheim, der Auma-Zinken hat Güggeli, Pommes, Kaffee und Kuchen im Angebot. Das Harmonika-Orchester bietet Wurst und Waffeln. Der Musikverein Wiechs macht Raclette, der Schlattholz Zinken Chicken Nuggets, Putenschnitzel, Kartoffeln und Crêpes. Die Schützen aus Fahrnau backen Flammkuchen und der Sternenzinken bereitet Steak, Pommes und Salat zu und hat Kuchen im Angebot.

Zum Mitnehmen

Sämtliche Speisen werden auch in Einwegverpackungen angeboten oder können von den Vereinsmitgliedern in mitgebrachte Behältnisse verpackt werden.        mow


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Schopfheimer Frühlingsmarkt & verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 4. Mai, wird in Schopfheim von 12 bis 17 Uhr das Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag gefeiert.

Lörrach Anzeige

Jubiläumskonzert mit Schweizer Gästen am 3. Mai in Tegernau
Dirigent Thomas Schmid, der seit 15 Jahren den Musikverein Tegernau regelmäßig zu Höchstleistungen anspornt, hat für den Jubiläumsabend mit dem Jahreskonzert ein...

Lörrach Anzeige

Musikverein Tegernau wird 125: Schwungvolle musikalische Akzente seit 125 Jahren
Von Edgar Steinfelder Einen Jubiläumsabend mit einem unterhaltsamen Konzert zusammen mit den Musikfreunden aus Ziefen in der Schweiz veranstaltet der Musikverein...