- Anzeige -

Tischlerei Herrmann in Rabel: Qualität aus Meisterhand

Do, 01. Januar 1970

Anzeige Kompromisslose Qualität, lokale Zulieferung und nachhaltige Holzproduktion für individuelle Treppen, Türen, Schränke und Bäder.

,Altbausanierung ist einer unserer Schwerpunkte, sagt Jan HerrFoto: Doris Ambrosius mann.

Seit 28 Jahren steht der Innungsbetrieb Tischlerei Herrmann in Rabel für Qualität aus Meisterhand mit einem starken Team und Verantwortung durch Verwendung von guten Materialien. ,,Wir leisten erstklassige Arbeit und mir ist es außerdem sehr wichtig, dass auch die Zulieferer aus Schleswig-Holstein kommen", erklärt Inhaber Jan Herrmann, wie wichtig es sei, dass alle Arbeit hätten und die jungen Menschen ausgebildet werden. Außerdem achten wir bei allen Holzarten darauf, dass kein Holz aus Raubbau verwendet wird, sondem durch vernünftige und optimierte Forstwirtschaft produziertes Holz."

,,Altbausanierung einer unserer Schwerpunkte, zum Beispiel spezielle Fenster und Treppen", erläutert er an einem aktuellen Projekt, dass seine Kunden oft auf der einen Seite Helligkeit wünschen und auf der anderen Seite edles Holz. ,,In diesem Fall einer zweimal Viertel gewendelten Treppe setzen wird das mit gölten Eichenstufen (werden dunkler) und Wangen und Sprossen in Whitewood-weiß lackiert um. ist

Durch die Spezialisierung seiner 14 Mitarbeiter sei er so aufgestellt, dass alles umsetzt werden könne, was der Kunde wünscht. Vom individuellen Treppenbau, Türen und Fenster bis hin zu Schränken und Küchen nach Maß, die alle Details der vorhandenen berücksichtigen, Beispiel Schrägen Räume zum Schrägen und Ecken.

Neu hinzugekommen ist auch der Bäderausbau Resopal-Spastyling, mit das heißt, Fußböden und Wände werden nicht gefliest, sondern mit Nassraumelementen ausgestattet, zeigt er auf, wie optisch elegant und vor allem leicht zu reinigen diese Art der Verkleidung ist, da ohne Fugen und in vielen modernen Designs zu bekommen.

Der Standort direkt an der Nordstraße schenkt eine große Flexibilität und die Möglichkeit schnell in alle Richtungen beim Kunden zu sein. In der Werkstatt in Rabel können kleine Auszüge der Produktion in einer Ausstellung besichtigt werden. Und wenn das Alte noch so schön ist, dass man es behalten möchte, dann setzt die Tischlerei dieses in Stand, kann es restaurieren oder auch nur dafür sorgen, dass eine Tür oder ein Fenster wieder richtig schließt.

Gutes muss nicht teuer sein

„Es ist die Qualität, die Individualität und Termintreue, die uns ausmacht", so der Inhaber, ,,außerdem ist Gutes bei uns gar nicht teuer", fügt er hinzu und freut sich auf Kontaktaufnahme.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Radmarkt Emmendingen
Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des verkaufsoff...

Freiburg Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...

Freiburg Anzeige

Frühlingsfest bei Ü-Küchen in Freiburg: Hausmesse vom 2. bis 5.04.
Bei den Möbeln erwartet die Kunden sogar eine Ersparnis von 50 Prozent. Zu einer Küche im Wert ab 12.990 Euro gibt es an den vier Aktionstagen alternativ noch ein...