- Anzeige -

56. Rheinfeldener Trottoirfest: 29.-31. August

Do, 28. August 2025

Anzeige Von Musik bis Kasperletheater: Trottoirfest für die ganze Familie

FOTOS: THOMAS SCHMIEDERER, STEFAN AMMANN

Mit einigen Neuerungen wartet das Trottoirfest in Rheinfelden vom 29. bis 31. August auf. So gibt es eine dritte Bühne und einen Blaulichttag.

Unternehmen aus der Region

„Unser traditionelles Straßenfest ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt und beliebt“, weiß der Vorsitzende Thomas Schmiederer. Das Vereinsteam, die beteiligten Vereine und viele Helferinnen und Helfer scheuen in der 56. Ausgabe keine Mühe, um drei fröhliche und unbeschwerte Tage auf der Festmeile in der Innenstadt zu garantieren. In der Budenstadt in der Alten Landstraße, auf dem Friedrichsplatz und in der Güterstraße bietet das Fest vergnügliches Beisammensein bei umfangreichem musikalischem Programm.

Unternehmen aus der Region

Neben den beiden angestammten Bühnen wird erstmals eine dritte Bühne für kleinere Besetzungen aufgebaut, sodass mehr musikalische Vielfalt möglich ist. Los geht der Festbetrieb am Freitag, 19 Uhr, mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Klaus Eberhardt, begleitet von den Latscharis. Für den Schirmherrn ist das Trottoirfest ein „lebendiges Zeichen unseres Zusammenlebens und Zusammenhalts“. Umso mehr schätzt er das Engagement des Trottoirfestvereins, der diesen Kraftakt organisatorisch stemmt.

Unternehmen aus der Region
Freuen sich auf viel Musik: Helmut Augsten und Thomas Schmiederer
Freuen sich auf viel Musik: Helmut Augsten und Thomas Schmiederer

Am Freitagabend spielen auf den drei Bühnen drei Bands von 19.30 bis Mitternacht: „Wälderwahn“ mit Schlagern, Rock, Party- und Volksmusik, „Six4You“ mit Rock- und Pophits sowie der Gitarrist Mario Stracuzzi und seine Frau Sabrina mit Musik voller Energie und Gefühl.

Das Programm am Samstagabend bestreiten, verteilt auf die drei Bühnen, „R.E.B Beats“ mit Tanzmusik, Oldies, Pop- und Discohits, „The Walkers“ mit einem breiten Repertoire an Songs und die „Old Boys“, die unplugged, dafür mit Spielfreude Stimmung unter die Leute bringen wollen. Ab 13.30 Uhr ziehen die Guggemusiker des Summer Project Lauchringen mit mobiler Bühne übers Fest - eine Premiere.

Den Vorsitzenden Thomas Schmiederer und Helmut Augsten ist es wichtig, dass es ein Fest für die ganze Familie ist, die Partnerstädte mit einbezogen sind und Kinder ihren Spaß haben. Am Samstag wartet ab 11.30 Uhr ein Kindernachmittag des Vereins Helfende Hände mit Bastel- und Spielecke auf Bühne eins auf die jüngsten Besucher, jedes Kind erhält einen Gutschein für eine Wurst oder Pommes, Limonade und Obst.

Unternehmen aus der Region

Eine Attraktion für Kinder stellt der erstmalige Blaulichttag am Samstag dar. Von 11 bis 13 Uhr präsentieren die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz und die Werkfeuerwehr der Evonik ihre Einsatzfahrzeuge - Kinder dürfen sich die Fahrzeuge erklären lassen und hineinklettern. Zudem können sie sich am Sonntag von 14 bis 16 Uhr beim Kasperletheater im Sparkassenfoyer amüsieren.

Unternehmen aus der Region

Eine Neuheit ist der lange Frühschoppen mit den „Fidelen Dorfmusikanten“ am Sonntag von 11 bis 14 Uhr. Freunde der Blasmusik dürfen sich auch auf den Nachmittags-Auftritt des Musikvereins Degerfelden freuen. Auf der anderen Bühne spielt „Skyline“ Pop, Schlager und Evergreens für alle Generationen.

Unternehmen aus der Region

An allen drei Tagen ist ein kleiner Rummel mit Kinderkarussell und Fahrgeschäften aufgebaut.

20 Vereine beteiligen sich mit Buden und Ständen, darunter die Partnerstädte Neumarkt, Fécamp und Mouscron mit landestypischen Spezialitäten aus Südtirol, Frankreich und Belgien. Der Tafelladen ist mit einem Stand vor Ort und sammelt Sachspenden. In den Buden reicht das Speiseangebot von Schupfnudeln über Steak bis zu Rahmfladen und Kassler mit Sauerkraut.

Die Besucher können das Fest mit einem Spendenbändel unterstützen. ros


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...

Übersicht Anzeige

Bad Krozingen im Herbs
Es ist immer eine Großveranstaltung, wenn der Gewerbeverband mit seinen vielen Mitgliedsbetrieben in die Innenstadt von Bad Krozingen einlädt. An diesem verkaufso...

Übersicht Anzeige

Gewerbeschau BÖ360° wird Samstagabend zur Partyzone
Einen Blick hinter die Kulissen werfen, Einblicke ins Berufsleben gewinnen, regionale Köstlichkeiten genießen und am Samstagabend mit Musik und kühlen Drinks bis...