- Anzeige -

Wachtfest auf der Waldlichtung bei Tegernau: Drei Tage Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Berg

Fr, 08. August 2025

Anzeige Festliche Klänge mit Stadtmusik Rheinfelden, Rehbocktanz und Blasmusikfreunden, Tanznächte mit Fashion, Shuttle-Service, Kinderprogramm, Handwerkerhock und Tombola

Beim traditionellen Wachtfest auf dem Berg hoch über Tegernau ist von Samstag bis Montag beste Stimmung garantiert. FOTOS: EDGAR STEINFELDER

Wenn die Wacht ruft, dann gibt es für viele Musik- und Tanzbegeisterte kein Halten mehr. Und so werden zum traditionellen Wachtfest die Besucher aus dem ganzen Landkreis wieder in Scharen zum Festzelt auf der Waldlichtung auf dem Berg oberhalb von Tegernau strömen.

Der Musikverein Tegernau und die Bläserjugend als Ausrichter dieser Kultveranstaltung haben jedenfalls alle Vorbereitungen getroffen, um den vielen Gästen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu bieten.

Unternehmen aus der Region

Am Samstag ist bereits um 18.30 Uhr Festbeginn. Zum Festauftakt wird dann um 20 Uhr die Stadtmusik Rheinfelden den musikalischen Festreigen eröffnen, um die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Blasmusik-Repertoire in Stimmung zu bringen.

Danach steigt dann der obligatorische Tanzabend mit der Band Fashion. Diese beliebte Formation mit ihrer Sängerin Shylene, die seit vielen Jahren die Fans am Wachtfest begeistert, wird an allen drei Festtagen dafür sorgen, dass sich Jung und Alt auf der Tanzfläche verausgaben dürfen.

Und weil in diesem Jahr auch am Samstag wieder das Laurentiusfest auf dem Feldberg stattfindet, haben der Musikverein Tegernau und die Bläserjugend als Wachtfest-Veranstalter ab 18 Uhr einen Busverkehr von der Skibrücke an der Feldberg-Passhöhe direkt zum Festzelt auf der Wacht oberhalb von Tegernau eingerichtet. 

Unternehmen aus der Region

Der Preis für das Bus-Shuttle-Ticket inklusive Eintritt zum Wachtfest beträgt 25 Euro. Für feierwütige Partylöwen ist das eine ideale Gelegenheit, sich an beiden Festen zu vergnügen und das Auto in der Garage stehen zu lassen. Die Tickets kann man per WhatsApp unter 0171/7750301 oder per Mail unter [email protected] reservieren.

Am Sonntag wird ab 11 Uhr der Musikverein Bad Bellingen mit einem fetzigen Frühschoppenkonzert schon am Morgen die Stimmungswogen in die Höhe schnellen lassen. Aber auch am Nachmittag werden ab 13.30 Uhr die befreundeten Musikvereine aus Sallneck, Malsburg-Marzell und Wies beste Unterhaltung bieten und die Gäste mit ihrem blasmusikalischen Programm zu begeistern wissen.

Unternehmen aus der Region

Am Sonntagabend steigt dann mit der Band Fashion der schon traditionelle Rehbocktanz, bei dem es für das Tanzpaar, das nach einem Gewehrschuss des Jägers von außerhalb des Festzeltes auf der vorgezeichneten Stelle zum Stehen kommt, einen Rehbock zu gewinnen gibt. Danach geht es mit der peppigen Oldie- und Schlagernight weiter. Der Eintritt für diese Veranstaltung am Sonntagabend ist frei. 

Am Montagnachmittag beginnt der Festbetrieb um 12 Uhr mit einem schmackhaften Mittagessen. Anschließend um 14 Uhr dürfen sich die Kinder bei einem von der Bläserjugend vorbereiteten Spielprogramm vergnügen. Und währenddessen dürfen die Besucher beim traditionellen Handwerkerhock deftige Speisen aus der Vereinsküche genießen. Dabei werden auch die Gastgeber von der Bläserjugend und vom Musikverein Tegernau ihr musikalisches Können demonstrieren.

Unternehmen aus der Region

Im Anschluss wird die mit attraktiven Preisen bestückte Tombola verlost. Ab 20 Uhr steigt dann das Abendkonzert des Musikvereins Wieslet, bevor die Band Fashion das Wachtfest 2025 ausklingen lässt.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bahlingen: BSC Bahlingen spielt im DFB Pokal
Für den Bahlinger SC (BSC) ist der 1. FC Heidenheim (FCH) nicht irgendein Kontrahent. Beide Vereine kennen sich bereits aus vielen gemeinsamen Schlachten aus der...

Übersicht Anzeige

DFB Pokalspiel: BSC Bahlingen gegen Heidenheim
Zehn lange Jahre mussten die Fans des Bahlinger SC (BSC) darauf warten. Doch nun steht am Samstag die ersehnte Rückkehr in den DFB-Pokal kurz bevor. 

Übersicht Anzeige

Lorenzemärt-Hock Ehrenstetten
Еhrenstetten ist in Feierlaune: Vom Samstag bis Montag, 9. bis 11. August, wird auf der Hauptstraße beim Lorenzemärt-Hock wieder gespeist, gefestet und beim Markt...