Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr steht in Waldkirch bevor. Oldtimerschau, Genussmeile und offene Geschäfte machen ihn zum Besuchermagneten.
Waldkirch wird am 4. Mai wieder zum Ziel vieler Oldtimerfreunde; die Werbegemeinschaft (WGW) veranstaltet den 16. Waldkircher Sonntag, ihr überregional bekanntes Marktereignis. In der Innenstadt herrscht dabei großer Andrang. Technik und Genuss ziehen die Besucher gleichermaßen an und versprechen einen ausgefüllten Nachmittag.
Die Oldtimerschau in der Kandelstadt besticht stets durch ihre Vielfalt. Wie immer werden rund 100 sehenswerte Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen erwartet: elegante Vorkriegsmodelle, alte Motorräder und auch robuste Nutzfahrzeuge. Immer dabei sind auch seltene Youngtimer.
Das Spektrum reicht von Uraltkarossen aus den 1920ern über stattliche Limousinen bis zu Kabinenrollern der 50er Jahre. Zu sehen gibt es legendäre Sportwagen wie auch Automobile, die einmal Statussymbole waren. Deutsche und ausländische Fabrikate sind vertreten.
Von 11 bis 18 Uhr stehen sie aufgereiht und zur Begutachtung nebeneinander. „Zeugnisse von Tüftlergeist, Ingenieurskunst und fortschreitendem Fahrzeugdesign werden vereint sein“, sagt WGW-Vorstand Uwe Klos, der eine hochkarätige Ausstellung ankündigt. Jedes historische Gefährt wird auf einer Visitenkarte vorgestellt. Marke, Modell, Baujahr und technische Daten sind gleich erkennbar. Und auch die Besitzer, die ihre „Schätzchen“ nicht alleine lassen, gehen gerne auf Fragen ein. Der Aufstellungsplan sieht dafür viel Platz zum Bestaunen jedes Modells vor. Die Gäste können bei einem Publikumsvoting auch für ihr Lieblingsfahrzeug stimmen. Bei einer Verlosung warten Preise auf die Gewinner.
Die WGW bietet an ihrem Sonntag erneut das Ambiente für einen außergewöhnlichen Einkauf. Mit ihrem Erlebnisraum Innenstadt möchte sie die Besucher von Waldkirch überzeugen und auch zum Wiederkommen anregen. „Die Fachgeschäfte sind das ganze Jahr gut aufgestellt. Sie stehen für Auswahl, Qualität, Service und Kundennähe“, sagt Bernhard Steinhart von der WGW. Geöffnet haben sie am Sonntag ab 12 Uhr. Dabei stellen sie ihre Frühjahrs- und Sommerkollektionen vor. Geschenkideen lassen sich verwirklichen. „In je dem Geschäft wird etwas zu entdecken sein, seien es Neuheiten oder exklusive Sonntagsangebote“, so Uwe Klos.
Hinzu kommen kulinarische Freuden. Restaurants und Cafés bewirten im Freien. Straßencatering und Weinstände laden ebenfalls zu einer Pause ein. Und immer werden irgendwo Drehorgeln oder ein Straßenmusikant zu hören sein.
Der Waldkircher Sonntag endet um 18 Uhr. In sein Marktgeschehen einbezogen ist auch das Einkaufszentrum Waldkirch-West mit dem Sporthaus Armin. Von den dortigen Parkplätzen pendelt alle 15 Minuten ein Shuttle-Bus. Man kommt so schnell in die City. „Die besondere Atmosphäre, Vielfalt und Genuss stehen wieder im Mittelpunkt. Ein Kommen an diesem Tag lohnt sich“, verspricht Vanessa Steinhart vom Vorstandsteam.
BAN