- Anzeige -

Weidefest in Gersbach: Köstlichkeiten der Region entdecken

Fr, 26. September 2025

Anzeige Bauernmarkt auf der Scherentann mit regionalen Produkten, Tierschau mit Alpakas und Hochlandrindern, Unimog-Rundfahrten, Kinderattraktionen und Infostand zur nachhaltigen Landwirtschaft

Die Tierschau beim Weidefest in Gersbach ist einer der Publikumsmagnete. FOTO: VERANSTALTER

Auf der idyllischen Hochebene von Gersbach erwartet die Besucher am Sonntag, 28. September, ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein auf der Scherentann.

Unternehmen aus der Region

Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Gerätehalle, der von Alphornbläsern begleitet wird. Im Anschluss daran sorgt der Musikverein Gersbach beim zünftigen Frühschoppenkonzert für Stimmung. Danach übernimmt der Musikverein Rohmatt die Unterhaltung und führt musikalisch durch den weiteren Tag.

Der Bauernmarkt lockt mit frischen Produkten. FOTO: VERANSTALTER
Der Bauernmarkt lockt mit frischen Produkten. FOTO: VERANSTALTER

Doch nicht nur musikalisch hat das Weidefest viel zu bieten. Für Kinder gibt es eine Strohballenkletterburg, eine Station zum Kinderschminken, einen Bulldog-Parcours, eine Melkkuh zum Ausprobieren der schwierigen Melktechnik sowie ein Kinderkarussell.

Auch die Tier und Maschinenschau lockt mit interessanten Einblicken in die Landwirtschaft. Bei der Tierschau gibt es Limousin-Rinder mit Kalb, schottische Hochlandrinder, Alpakas, Ponys, Schafe, Ziegen und Hühner zu sehen. Ein besonderes Highlight sind die Unimog-Rundfahrten, organisiert vom Unimog-Club, der auch einige Exemplare ausstellt. Auch werden seit langem wieder Fahrten mit Pferdekutschen angeboten.

Auf dem Bauernmarkt präsentieren regionale Anbieter ihre Produkte. Das ist eine gute Gelegenheit, Köstlichkeiten aus der Region zu entdecken. Angeboten werden unter anderen Bauernbrot, Gemüse und Obst, Wurst- und Milchprodukte und Käse von der Chäs Chuchi Gersbach, aber auch allerlei Handgemachtes, darunter auch Strickwaren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Von Herzhaftem bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Unternehmen aus der Region

Neu in diesem Jahr ist der Infostand der Erzeugergemeinschaft. Hier können sich die Besucher über den Verein, dessen Werte und Ziele informieren. Der Erzeugergemeinschaft ist der persönliche Kontakt mit den Gästen besonders wichtig. Am Infostand wollen die Mitglieder deshalb mit den Besuchern ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über die Bedeutung einer nachhaltigen, heimischen Landwirtschaft aufklären. „Das Kaufverhalten jedes Einzelnen hat großen Einfluss auf den Erhalt der regionalen Landwirtschaft und die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung“, so die Erzeugergemeinschaft.

Die Erzeugergemeinschaft Gersbach-Wiesental ist ein Netzwerk von Landwirten. Sie arbeiten zusammen, um hochwertiges, regionales Rindfleisch anzubieten. Seit 1989 setzen sie sich für eine nachhaltige Vermarktung ein und legen Wert auf artgerechte Tierhaltung, Weidehaltung im Sommer, natürliche Fütterung und kurze Transportwege zur Schlachtung.

Unternehmen aus der Region

Dieses Fest hat längst überregionale Bedeutung erlangt und dient als lebendiger Werbeträger für die Höhenlandwirtschaft, die eine zunehmend wichtige Rolle für den Erhalt der Kulturlandschaft spielt. Es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe des Weidefestplatzes zur Verfügung.

Von Monika Weber


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Buchhandlung Beidek Müllheim: Großes Jubiläumsfest
Seit 50 Jahren gilt bei der Müllheimer Buchhandlung Beidek das Motto: "Bücher und Menschen zusammenbringen". Mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 15. Novemb...

Übersicht Anzeige

Gebrüder Dobler - Portas-Fachbetrieb in Häusern: Schauwochenende für schöne Räume
Beim Herbstfest mit Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November, von 8 bis 16 Uhr, und Sonntag, 9. November, von 11 bis 16 Uhr, können sich Interessierte über die...

Übersicht Anzeige

Martinimarkt in Görwihl: Buntes Markttreiben, Motto und Tanz
Alljährlich verwandelt sich Görwihl in eine riesige Marktzeile, wenn der Martinimarkt ansteht. Dann platzt die kleine Hotzenwaldgemeinde buchstäblich aus allen Nä...