- Anzeige -

Weideviehmarkt Wies: Viehversteigerung und buntes Familienprogramm

Mi, 04. Oktober 2023

Anzeige Abwechslungsreiches Programm: Viehversteigerung, Line Dancing, Ausstellung von Land- und Forstmaschinen und vieles mehr

Viehversteigerung, Line Dancing und mehr stehen auf dem Programm. FOTOS: EDGAR STEINFELDER

Auch der mittlerweile 32. Weideviehmarkt soll wieder zu einer landwirtschaftlichen Großveranstaltung werden. Die Veranstalter, die Weidegemeinschaft Wies und die Gemeinde Kleines Wiesental Ortsteil Wies, erwarten zahlreiche Besucher aus der ganzen Region. Es ist alles vorbereitet, um dem Publikum bei der Versteigerung der Rinder und mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die ganze Familie einen vergnüglichen Samstag zu bereiten. 

Im Mittelpunkt steht um 11 Uhr die obligatorische Versteigerung der Rinder im Ring. Schon ab 9 Uhr werden die Tiere angeliefert - genug Zeit für Interessenten, die Rinder schonmal kritisch unter die Lupe zu nehmen. Aber auch für Schaulustige ist die Anlieferung der Rinder ein sehenswertes Spektakel. Zum Auftrieb kommen auch in diesem Jahr Jungbullen, Rinder und Kälber verschiedener Rassen. Als erfahrener Versteigerer versucht der Landwirt Oliver Keller aus Gresgen mit Sachverstand, Routine und Überzeugungskraft - aber auch mit seinem markigen Sprüchevokabular - für alle Tiere den bestmöglichen Preis zu erzielen.

Nach der Versteigerung es sich die Besucherinnen und Besucher erst einmal im Weideschuppen gemütlich machen und sich von der Küchenmannschaft der Weidegemeinschaft und den können Landfrauen Kleines Wiesental mit einem deftigen Mittagessen oder Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen. Auf dem Speisezettel stehen etwa das obligatorische Suppenfleisch mit Meerrettich und Kartoffeln oder auch eine kräftige Nudelsuppe mit Fleischeinlage. Kuttelsalat und Zwiebelwaie sowie Pommes und Currywurst sind ebenfalls zu haben.

Example caption here

Um 14 Uhr beginnt das sehenswerte Nachmittagsprogramm. Dann preschen Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden im Westernreitstil durch das große abgesperrte Viereck. Und auch die Tänzerinnen und Tänzer der Westerntanzgruppe „Black Forest Line Dancer“, die schon im letzten Jahr für Begeisterung gesorgt hatten, geben wieder ihr Bestes.
Für Landwirte dürfte die Ausstellung von Land- und Forstmaschinen ein interessanter Anziehungspunkt sein. Zudem zeigen einige einheimische Handwerker ihr Können, während an den Ständen des Bauernmarkts zahlreiche Produkte aus der heimischen Landwirtschaft angeboten werden.
Und auch die Kinder kommen zu ihrem Vergnügen, wenn sie auf dem Rücken der Ponys ihre Runden drehen oder Tie re in der Kleintierschau bewundern dürfen. Der Eintritt zum Weideviehmarkt ist frei.
Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...

Übersicht Anzeige

Kindergarten Regenbogen: Zukunftsweisendes Projekt für die Jugend
Der Neubau des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Nimburg wurde in vorgefertigter Holzmodulbauweise erstellt.

Übersicht Anzeige

Der Kindergarten in Nimburg öffnet die Türen
Was lange währt - der Kindergarten Regenbogen im Teninger Ortsteil Nimburg wurde im vergangenen Sommer fertiggestellt, im August zogen die Kinder ein. Bereits im...