- Anzeige -

Weihnachtsshopping in Lörrach: Weihnachtsmarkt mit Rahmenprogramm, Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Gastronomie und Spezialitäten

Do, 01. Dezember 2022

Anzeige 55 Hütten an drei Standorten: Alter Marktplatz, Senser Platz und Hebelpark

Mit weihnachtlichem Ambiente laden die Geschäfte zum Einkaufsbummel ein. FOTO: MOW

Weihnachten steht bald vor der Tür. Die Innenstädte sind weihnachtlich dekoriert und die geschmückten Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein.

Heute, am Donnerstag, 1. Dezember, startet auch der Weihnachtsmarkt in Lörrach, der von einem Rahmenprogramm begleitet und bis zum Sonntag, 11. Dezember ein zusätzlicher Anreiz für einen Besuch der Innenstadt ist.

Mit insgesamt 55 Hütten an den drei Standorten Alter Marktplatz, Senser Platz und Hebelpark bietet der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr den bewährten bunten Mix aus Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Gastronomie und Spezialitäten.

Für das Schmücken der Wohnungen und die passenden Weihnachtsgeschenke bietet auch der Einzelhandel in Lörrach und Umgebung eine große Auswahl. Während in den beiden vergangenen Jahren die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort durch die Einschränkungen der Pandemie begrenzt waren, kann man jetzt wieder nach Herzenslust bummeln, schauen, anprobieren, testen und sich beraten lassen. Damit werden die heimischen Einzelhändler unterstützt und man hilft, lebendige Innenstädte zu erhalten.

In der Lörracher Fußgängerzone kann man fündig werden oder auch etwas abseits davon, Richtung Brombach oder auch in Steinen, wo man mit der S-Bahn schnell und unkompliziert direkt ins Zentrum gelangen kann.

Insbesondere für Kinder gibt es ein großes Angebot an Kindermode und Schuhen sowie in Steinen auch eine große Auswahl an Spielwaren und Bastelartikeln. Geschenkideen für Erwachsene finden sich ebenso: Wein für die Festtage, aber auch Dekoartikel, Artikel für die Wohnungsausstattung oder das heimische Büro, Wertanlagen in Gold und vieles mehr. Wer nicht fündig wird, kann auf die Gutscheine von Pro-Lörrach zurückgreifen, die es bei der Sparkasse, den Volksbankfilialen, der Touristinformation und beim ADAC gibt und die sich an 57 Stellen hauptsächlich in Lörrach einlösen lassen, aber auch in Weil am Rhein und sogar in Rheinfelden. Informationen über die Akzeptanzstellen gibt es im Internet unter www.pro-loerrach.de mow


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Güggelifescht Gündenhausen: Güggeli vom Grill und bunte Unterhaltung
Beim Güggelifescht gibt es Güggeli vom Holzkohlegrill mit der besonderen – geheimen – Würzmischung. Festbeginn ist am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist a...

Übersicht Anzeige

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse
Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mi...

Übersicht Anzeige

Bergfest St. Urlich Bollschweil: Feiern mit Musik und Aussicht
Nur alle drei Jahre lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich zum Bergfest auf die Eduardshöhe ein. Die Hochebene zwischen St. Ulrich und Horben bietet die perfekte Büh...