Präsentiert von

- Anzeige -

Weihnachtsmarkt Brombach: Besinnliche Stunden rund ums Schlössle

Fr, 13. Dezember 2024

Anzeige 25 Händler bieten ihre zumeist selbstgemachten Waren an. Außerdem gibt es auf dem Markt Kinderkarussell, Kinderschminken, Wurfspiele und kreative Bastelstube in den Räumen des Jugendtreffs.

Gemütlich ist die Atmosphäre beim Brombacher Weihnachtsmarkt rund ums Schlössle.  FOTO: SILKE HERZOG

Klein aber fein - so lässt sich der Brombacher Weihnachtsmarkt kurz und bündig beschreiben. Am kommenden Wochenende findet er wieder im Schlosspark und in Teilen der Ringstraße statt. Eröffnet wird am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr durch Ortsvorsteherin Silke Herzog und den neuen stellvertretenden Vorsitzenden des „Aktiven Brombach“, Marco Becherer. Begleitet wird die Eröffnung durch das Jugendensemble des Musikvereins Brombach, das weihnachtliche Melodien präsentiert, sowie durch Grundschulkinder der Hellbergschule. 

Unternehmen aus der Region

In der Bibliothek gibt es an beiden Tagen eine Kaffeestube zum Aufwärmen sowie einen Bücherflohmarkt. Am Sonntag findet hier außerdem um 15 Uhr das Weihnachtssingen mit der Gruppe 4+1 statt. Da Weihnachten und die Vorweihnachtszeit besonders für Kinder immer sehr aufregend ist, wird beim Weihnachtsmarkt auch einiges für die Kleinen geboten. An beiden Tagen kommt um 16 Uhr der Nikolaus. Außerdem gibt es von 14 bis 16 Uhr jeweils eine kreative Bastelstube in den Räumen des Jugendtreffs und auf dem Markt ein Kinderkarussell, Kinderschminken und Wurfspiele. Neu ist in diesem Jahr außerdem ein Vorleseangebot mit Weihnachtsgeschichten im Saal der Ortsverwaltung. 

Unternehmen aus der Region

25 Aussteller bieten am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr außerdem Weihnachtliches an: Gestricktes, Gehäkeltes, Gefilztes, Genähtes, Handgewebtes, Schmuck, Taschen, Imkereiprodukte, Kerzen, Holzdeko, Liköre, Marmeladen, Holzstelen, Räuchermännchen, Linzertorten, Pestos, Steinbilder, Windlichter und Weihnachtsbaumschmuck.

Die meisten Anbieter sind Hobbybastler, aber auch Kunsthandwerker und wenige gewerbliche Anbieter gehören zu den Ausstellern. Der Musikverein Brombach veranstaltet am Samstag außerdem seine traditionelle Tombola.

Dazu gibt es ein reichhaltiges Speisenangebot mit Würsten, Pommes, Kürbissuppe, Raclette, Waffeln, Kaffee und Kuchen und natürlich darf auch der Glühwein nicht fehlen. So lassen sich an beiden Tagen einige schöne Stunden gemeinsam verbringen. Unterstützt wird der Markt beim Aufbau durch den Turnverein Brombach und beim Abbau durch den Turnverein Brombach sowie Eltern des Gemeindekindergartens. „Nur mit der Hilfe der vielen ehrenamtlich engagierten Helfer aus der Bürgerschaft ist der Markt möglich“, sagt Ortsvorsteherin Silke Herzog, die gleichzeitig Vorsitzende des veranstaltenden Vereins „Aktives Brombach“ ist.


kath


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Schellenberger Chilbi Herrischried: Segnung für Mensch und Tier
Eine lange Tradition hat die Schellenberger Chilbi im Hotzenwald. Am Dienstag wird wieder das Fest zu Ehren des heiligen Wendelin, Schutzpatron der Hirten, Bauern...

Übersicht Anzeige

Feuerwehrgerätehaus Bernau: Neues Zuhause für die Wehr
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Bernauer Feuerwehr ist das neue Gerätehaus, das die Einsatzmöglichkeiten deutlich verbessert. Feuerwehrangehörige sind rund...

Übersicht Anzeige

KFZ Sütterlin Lörrach: Generationenwechsel mit Herz und Verlosung
Wo Altes endet, beginnt Neues: Nach 30 Jahren KFZ Sütterlin GmbH verabschiedet sich Bernhard Sütterlin in den Ruhestand. Die Avia-Tankstelle bleibt in der Familie...