- Anzeige -

Musik und Genuss am Weinberg am 10. September

Fr, 08. September 2023

Anzeige Die Vielfalt der Rebensäfte können Weinliebhaber und Wanderfreunde bei der Wein- und Genusstour am Sonntag, 10. September, in Ballrechten-Dottingen am Castellberg kennenlernen.

Rund um den Castellberg führt die Genusstour am Sonntag. FOTO: VOLKER MÜNCH

BALLRECHTEN-DOTTINGEN

Aber nicht nur die Weine, sondern auch der Castellberg selbst mit seiner imposanten Erscheinung und seiner einzigartigen Flora und Fauna kann dabei entdeckt werden. Denn der Castellberg mit seinem besonderen Klima ist der Garant für eine erfolgreiche Weinwirtschaft mit einer eigenen Handschrift.

Von 11 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf einen gut ausgeschilderten Wanderpfad begeben. Dieser Rundweg ist etwa 3,4 Kilometer lang und mit zahlreichen Verpflegungs- und Genussstationen gespickt. Start und Ziel ist wie in den Vorjahren die Castellberghalle inmitten der Doppelgemeinde, wo der Musikverein auch musikalisch die Gäste verwöhnt.

Auf dem Rundweg gibt es viele interessante Erfahrungen zu machen. Zum einen lässt sich die eindrucksvolle Landschaft bewundern, zum anderen lernen die Teilnehmer einiges über die edlen Tropfen, die in Ballrechten-Dottingen erzeugt werden. Mit dabei sind die Weingüter Wolfgang Löffler, Steinle, Matthias Kiefer, Kiefer-Seufert, Alfons Seywald und die Bezirkskellerei Markgräflerland, die seit längerer Zeit unter dem Namen „Markgräfler Winzer“ firmiert. Für Weinliebhaber haben die beteiligten Weinbaubetriebe eine Sechser-Weinprobe zusammengestellt. Ein entsprechender Bon kann an den Weinständen erworben werden.

Auf dem fast ebenen Panoramaweg, der etwa auf halber Höhe des Castellbergs liegt, eröffnet sich den Gästen ein wunderbarer Ausblick ins Markgräflerland, an den Ständen werden die Weine ausgeschenkt und zur Stärkung gibt es regionale Vesper und Grillspezialitäten vom Musikverein Ballrechten-Dottingen. Die geführte Wanderung von Werner Bußmann mit dem Titel „Die Geschichte, Natur und Weinbergskultur des Castellbergs“ beginnt um 14 Uhr an der Castellberghalle. Der Imker Andreas Warthmann informiert über Bienen und deren Stellenwert im Naturkreislauf.        mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...

Breisgau Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...

Breisgau Anzeige

Brettlimärkt Emmendingen
Das Laub ist bunt und die Blätter fallen, bald steht der Winter vor der Tür: Emmendingen lädt am kommenden Sonntag, 26. Oktober, zum Brettlimärkt und verkaufsoffe...