- Anzeige -

Weinfest Freiburg: Freiburg feiert den Genuss

Fr, 04. Juli 2025

Anzeige Kulinarisches und kulturelles Highlight: Winzer, Gastronomen und Musik bieten ein vielseitiges Erlebnis – von regionalen Spezialitäten bis hin zu innovativen Weinalternativen

Der Münsterplatz wird zum Treffpunkt der Weinfreunde. FOTO: PATRICK SEGER (STADT FREIBURG)

Die Schwarzwaldmetropole rüstet sich wieder für eines seiner stimmungsvollsten Ereignisse des Jahres: das Freiburger Weinfest. Es macht den Münsterplatz zur Bühne für Winzer, Gastronomen und Weinliebhaber. Die teilnehmenden Weingüter bieten vom spritzigen Gutedel, über elegante Burgunder bis hin zum aromatischen Müller-Thurgau und kräftigen Spätburgunder für jeden Geschmack etwas.

Wie üblich werden am Eröffnungstag die Badische Weinkönigin sowie die beiden Weinprinzessinnen gewählt. Außerdem wird es wieder eine Spendenaktion geben: Von jedem der für drei Euro verkauften Weingläser spenden die teilnehmenden Betriebe zehn Cent an den Münsterbauverein. Um dem Zeitgeist Rechnung zu tragen, werden auch zunehmend alkoholfreie Weinvarianten angeboten: der Zzero der Winzergenossenschaft Ihringen zum Beispiel oder der Nobilé Rosé der Markgräfler Winzer. Das PIWI-Kollektiv (PIWI steht für pilzresistente Rebsorten) hat sich gegen Produkte auf Basis entalkoholisierter Weine entschieden und greift stattdessen auf rote PIWI-Traubensäfte in der Kombination mit selbst aufgebrühten Kiefernadeln und Verbena, mit Ingwer, Zitrone und einem Hauch selbstgemachtem Balsamico zurück.

Unternehmen aus der Region

Auch das kulinarische Angebot ist vielseitig: Von deftigen regionalen Spezialitäten wie Zwiebel- und Flammkuchen über herzhafte Winzerplatten bis hin zu feineren internationalen Gerichten – die Speisekarte ist abwechslungsreich. Ein buntes musikalisches Programm rundet das Erlebnis ab. Ihr Können geben zum Besten zum Beispiel die Straßenmusikanten Kamida Vocal Artist sowie die DJs James und Rick.

Gefeiert werden soll möglichst umweltschonend. So wird ein Flaschenpfand von ein Euro pro Weinflasche erhoben. Außerdem kommt ein neues Mehrwegkonzept, entsprechend dem Anspruch der Stadt Freiburg, eine Ökohauptstadt zu sein, zum Einsatz: Es wird auch zu einem großen Teil aus dem Fass ausgeschenkt.

Das Freiburger Weinfest ist mehr als nur als eine Gelegenheit, Rebensäfte zu verkosten. Es feiert die badische Lebensart und bietet eine Plattform zum Austausch.

Der neue zweite Geschäftsführer der veranstaltenden Freiburger Wirtschaft, Touristik und Messe (FWTM) Jens Mohrmann: „Das Freiburger Weinfest ist nicht nur eine Traditionsveranstaltung, sondern macht die badische Weinkultur auf eine ganz besondere Weise erlebbar“.
bastu


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Plaza Culinaria: Kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse
Vom 7. bis 9. November feiert die Genussmesse Plaza Culinaria ihr 20-jähriges Jubiläum in der Messe Freiburg. Die große Vielfalt an Produkten und Ausstellern mach...

Freiburg Anzeige

Cybulla Waldkirch feiert 100 Jahre mit Tag der offenen Tür
Der Waldkircher Kachelofenbauer Cybulla besteht 2025 seit 100 Jahren. Zum Jubiläum hat er seine neue Ausstellung fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am...

Freiburg Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...