- Anzeige -

Weinfest Freiburg: Freiburg feiert den Genuss

Fr, 04. Juli 2025

Anzeige Kulinarisches und kulturelles Highlight: Winzer, Gastronomen und Musik bieten ein vielseitiges Erlebnis – von regionalen Spezialitäten bis hin zu innovativen Weinalternativen

Der Münsterplatz wird zum Treffpunkt der Weinfreunde. FOTO: PATRICK SEGER (STADT FREIBURG)

Die Schwarzwaldmetropole rüstet sich wieder für eines seiner stimmungsvollsten Ereignisse des Jahres: das Freiburger Weinfest. Es macht den Münsterplatz zur Bühne für Winzer, Gastronomen und Weinliebhaber. Die teilnehmenden Weingüter bieten vom spritzigen Gutedel, über elegante Burgunder bis hin zum aromatischen Müller-Thurgau und kräftigen Spätburgunder für jeden Geschmack etwas.

Wie üblich werden am Eröffnungstag die Badische Weinkönigin sowie die beiden Weinprinzessinnen gewählt. Außerdem wird es wieder eine Spendenaktion geben: Von jedem der für drei Euro verkauften Weingläser spenden die teilnehmenden Betriebe zehn Cent an den Münsterbauverein. Um dem Zeitgeist Rechnung zu tragen, werden auch zunehmend alkoholfreie Weinvarianten angeboten: der Zzero der Winzergenossenschaft Ihringen zum Beispiel oder der Nobilé Rosé der Markgräfler Winzer. Das PIWI-Kollektiv (PIWI steht für pilzresistente Rebsorten) hat sich gegen Produkte auf Basis entalkoholisierter Weine entschieden und greift stattdessen auf rote PIWI-Traubensäfte in der Kombination mit selbst aufgebrühten Kiefernadeln und Verbena, mit Ingwer, Zitrone und einem Hauch selbstgemachtem Balsamico zurück.

Unternehmen aus der Region

Auch das kulinarische Angebot ist vielseitig: Von deftigen regionalen Spezialitäten wie Zwiebel- und Flammkuchen über herzhafte Winzerplatten bis hin zu feineren internationalen Gerichten – die Speisekarte ist abwechslungsreich. Ein buntes musikalisches Programm rundet das Erlebnis ab. Ihr Können geben zum Besten zum Beispiel die Straßenmusikanten Kamida Vocal Artist sowie die DJs James und Rick.

Gefeiert werden soll möglichst umweltschonend. So wird ein Flaschenpfand von ein Euro pro Weinflasche erhoben. Außerdem kommt ein neues Mehrwegkonzept, entsprechend dem Anspruch der Stadt Freiburg, eine Ökohauptstadt zu sein, zum Einsatz: Es wird auch zu einem großen Teil aus dem Fass ausgeschenkt.

Das Freiburger Weinfest ist mehr als nur als eine Gelegenheit, Rebensäfte zu verkosten. Es feiert die badische Lebensart und bietet eine Plattform zum Austausch.

Der neue zweite Geschäftsführer der veranstaltenden Freiburger Wirtschaft, Touristik und Messe (FWTM) Jens Mohrmann: „Das Freiburger Weinfest ist nicht nur eine Traditionsveranstaltung, sondern macht die badische Weinkultur auf eine ganz besondere Weise erlebbar“.
bastu


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Zähringer GmbH in March: Mit Tradition und frischem Denken
Am Samstag, 28. Juni, lädt die Zähringer GmbH in der March von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Heizungs- und Sanitärbetrieb bietet Interessier...

Freiburg Anzeige

Rulantica im Europa-Park in Rust ist auch ein Sommerziel
Jetzt im Sommer lockt vor allem der weitläufige Outdoorbereich große und kleine Rulantica Besucher. Auf 26.000 Quadratmetern Fläche stehen dort spritzige Wasserat...

Freiburg Anzeige

Inspiration zwischen Pforzheim und Basel
Bereits 1900 vom Schwarzwaldverein angelegt, verläuft der Westweg auf rund 285 Kilometern von Pforzheim bis nach Basel - über die höchsten Gipfel und durch die ti...