Präsentiert von

- Anzeige -

Zähringer GmbH in March: Mit Tradition und frischem Denken

Di, 24. Juni 2025

Anzeige Tag der offenen Tür am 28. Juni: Ölheizungswartung, Wärmepumpen- und Solartechnik, Badkomplettlösungen mit 3D-Planung, Programm für Groß und Klein, Gewinnspiele und Verpflegung im Innenhof

Im Neubau (links) befinden sich Ausstellung, Besprechungsräume, Büro und Lager, im sanierten Altbau die Büroräume. Im Innenhof zwischen den zwei Gebäuden wird das Fest stattfinden. FOTOS: ZÄHRINGER GMBH

Am Samstag, 28. Juni, lädt die Zähringer GmbH in der March von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Heizungs- und Sanitärbetrieb bietet Interessierten in entspannter Atmosphäre und bei einem Programm für die ganze Familie einen Einblick in seine Firmengeschichte und in die heutige Arbeit.

Unternehmen aus der Region

Die Besucher können den Betrieb kennenlernen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen - egal, ob sie sich einfach nur umsehen und die Stimmung genießen wollen, konkrete Fragen haben oder sich für ein Produkt interessieren. Für das leibliche Wohl sorgen ein Foodtruck, ein Biermobil und ein Cocktailstand. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke. Der SC March verkauft Waffeln zugunsten der SC-Jugend. Beim Glücksrad warten attraktive Gewinne. Eine Fotobox mit Sofortausdruck zum Mitnehmen sorgt für eine tolle Erinnerung. Für die Kleinsten gibt es Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Die Geschäftsführer: Andreas (links) und Marcel Zähringer
Die Geschäftsführer: Andreas (links) und Marcel Zähringer

Als Familienbetrieb in vierter Generation die 1932 gegründete Firma Zähringer für persönliche Betreuung, kompetente Beratung und echte Handwerksqualität. An der Spitze stehen die Geschäftsführer Andreas Zähringer und sein Schwiegersohn Marcel Zähringer. „Uns ist wichtig, dass die Menschen wissen, wer hier eingezogen ist. Wir sind kein Unternehmen, das plötzlich irgendwo ein Gebäude bezieht - wir sind seit Jahren beständig und verwurzelt“, erläutert Marcel Zähringer die Idee zum Tag der offenen Tür am neuen Standort in der Hauptstraße, mit dem das Unternehmen ganz bewusst Nähe zeigen möchte - zu Kunden, Partnern, Nachbarn und zur Gemeinde. 

Unternehmen aus der Region

„Wir setzen auf eigene Monteure, keine Subunternehmer. Das bedeutet: Unsere Kunden wissen genau, wer vor Ort ist - kompetente, festangestellte Fachkräfte, die nicht nur ihr Handwerk verstehen, sondern auch unser Unternehmen repräsentieren.“

Von der Wartung alter Ölheizungen über die Installation innovativer Wärmepumpen- und Solartechnik ist man bei Zähringer mit jeder Art Heizungstechnik an der richtigen Adresse. Individuelle Badkomplettlösungen samt 3D-Planung am Computer runden das Angebot ab.

Unternehmen aus der Region

„Der persönliche Kontakt, ehrliche Beratung und individuelle Lösungen stehen bei uns an erster Stelle“, betont Marcel Zähringer. „Die Energiewende stellt uns als Heizungsbetrieb vor große technische und gesellschaftliche Herausforderungen und genau darin liegt unsere Verantwortung“, erklärt Andreas Zähringer. 

Der Generationswechsel im Unternehmen sei eine Chance. „Wir bringen erfahrene Handwerkskunst mit frischem Denken zusammen. Dabei setzen wir gezielt auf Nachwuchsförderung, denn ohne engagierte junge Fachkräfte gibt es keine nachhaltige Zukunft im Handwerk“, sagt Andreas Zähringer.“
nhu


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Das Wein Musik Fest in Ebringen vom 15. bis 17. August
Am Wochenende steigt zum dritten Mal das „Wein Musik Fest“ rund um Schloss, Kirche und Pfarrhaus. Drei Tage, an denen die edlen Tropfen vom Sommerberg und mitreiß...

Freiburg Anzeige

Ein Ort mit Identität für die Gemeinschaft
Mit dem zweistöckigen Riegel wurde eine Lösung gefunden, die wenig Fläche benötigt, aber viel Raum geschaffen hat.

Freiburg Anzeige

FT-Sportpark ist modern aufgestellt
Die Freiburger Turnerschaft FT 1844 hat mit ihren neuen Sportpark im Innen- und Außenbereich ein neues Gesicht.