- Anzeige -

Weinfest Kippenheim vom 9. bis 10. September

Do, 07. September 2023

Anzeige Die 69. Auflage des Kippenheimer Weinfestes erlebt eine Premiere: Erstmals findet die Traditionsveranstaltung auf dem Festplatz beim neuen Bürgerhaus am nördlichen Ortseingang statt.

Der neue Festplatz am Bürgerhaus in Kippenheim.

Am Samstag eröffnet Bürgermeister Matthias Gutbrod um 17 Uhr feierlich das Weinfest. Wenn ab 19.30 Uhr die Countryband White Horses die Stimmung anheizt, dann steuert alles auf den Höhepunkt des Festes zu: Die Krönung der neuen Kippenheimer Weinkönigin, die die Nachfolge von Katharina Nowack antreten wird. 

Hans und seine Herzblutmusikanten eröffnen den Sonntag auf dem Festplatz um 11.30 Uhr, gegen 14 Uhr ist die Ankunft der Weinkönigin geplant. Ab 15 Uhr veranstaltet die Katholische Junge Gemeinde ein buntes Kinderprogramm mit einem Auftritt der TV-Kindertanzgruppe. Zur Kaffeezeit unterhält die Schlosskapelle Schmieheim ab 15.30 Uhr mit einem rund zweistündigen Platzkonzert, ehe das Fest mit einem Bühnenprogramm von Entertainer Danny ausklingt.

In den Lauben auf dem Festplatz bieten die Kippenheimer Vereine und die Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz Leckeres aus Küche und Keller an. Die Bücherei im angrenzenden Bürgerhaus nutzt die Gelegenheit und veranstaltet am Sonntag einen Bücherflohmarkt. Die Kinder unter den Festbesuchern profitieren vom Spielplatz, welcher unmittelbar an das Festgelände angrenzt.

Organisiert wird das Fest wie gewohnt von der Interessengemeinschaft Weinfest Kippenheim, bestehend aus Vertretern ansässiger Vereine sowie der Gemeinde Kippenheim als Schirmherrin der Veranstaltung. Wieder mit dabei ist der Angelverein Kippenheim, der im vergangenen Jahr ausgesetzt hatte. Ebenso ist die Narrenzunft Schelmewinkler mit von der Partie. Außerdem freuen sich der Männergesangverein, der Musikverein, der Schützenverein sowie der Sport- und Turnverein auf zahlreiche Besucher.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Übersicht Anzeige

Gasthaus zum Adler in Offnadingen feiert Jubiläen am 11. Mai
Das Gasthaus wurde 1741 erbaut und diente anfangs wahrscheinlich als Zehntkeller für das Kloster St. Blasien, war dann aber auch Taverne, wie Dokumente des Genera...

Übersicht Anzeige

Alemannisch: „Bi uns cha me au alemannisch schwätze“
Im populären Sprachgebrauch etablierte sich für die Mundart hierzulande lange kein einheitlicher Begriff. Statt dem inzwischen weitgehend üblichen Alemannischen k...