Alle zwei Jahre lädt die Stadtkapelle Burkheim zum traditionellen Zwiebelkuchenfest in die historische Altstadt ein. In diesem Jahr findet das beliebte Fest, das bereits zum 23. Mal ausgerichtet wird, von Freitag bis Sonntag, 5 bis 7. September, statt.
Bereits die Anfahrt durch die idyllische Rebenlandschaft zum mittelalterlichen Ort ist für Touristen und regionale Besucher die perfekte Einstimmung auf das beliebte Fest, das im Wechsel mit dem örtlichen Weinfest veranstaltet wird. Im herbstlich dekorierten Mittelstädtchen erwartet die Besucher an allen drei Tagen jede Menge Genuss, Geselligkeit und ein unterhaltsames Musikprogramm. Namensgeber des legendären Festes ist der Zwiebelkuchen, den man am besten frisch gebacken und mit einem Glas neuen Süßen aus den Fässern der Burkheimer Winzer genießt.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 18 Uhr, mit der regionalen Band „Musica Con Calma“, die gute Partystimmung verbreiten will. Am Samstag wird das Fest um 12 Uhr eröffnet. Mit viel Liebe zur Musik werden die Gäste ab 13.30 Uhr bis 16 Uhr von der Blaskapelle Bienental unterhalten. Die aus dem schweizerischen Diepflingen kommenden Musikerinnen und Musiker wollen ihre Zuhörer überwiegend mit Böhmischer Blasmusik erfreuen. Als besonderes Highlight bringen die Freunde aus dem Baselbiet in diesem Jahr auch Alphornbläser mit nach Burkheim. Ab 20 Uhr will die Band „Happy Melody“ für gute Stimmung sorgen.
Am Sonntag fällt um 11.30 Uhr der Startschuss zum Fest, das an diesem Tag ganz im Zeichen des Brauchtums und der Blasmusik stehen soll. Über die Mittagszeit unterhält die Blasmusikcombo „Winzerblech“ aus Schallstadt. Danach geht es volkstümlich weiter im Programm; von 15 bis 16.30 Uhr erfreut die Volkstanzgruppe aus Ottoschwanden mit Traditionstänzen. Der legendären Rathauskapelle Freiburg ist es vorbehalten, für einen musikalisch beschwingten Festausklang zu sorgen.
Wie es der Name des Festes vorausschickt, wird an allen drei Tagen frisch gebackener Zwiebelkuchen angeboten, aber auch viele andere Leckereien. Neu dabei sein wird ein Team des Gasthauses „Siebter Himmel“, das etwa Schnitzel, Wurstsalat und Beilagen anbietet. Wer Süßes mag, kommt am reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet oder am Waffelstand der Jugendkapelle auf seine Kosten. Ebenfalls zum ersten Mal angeboten wird leckeres Eis vom Eiswagen „La Bonita“. Mit Weißwürsten, frisch gezapftem Bier, leckeren Cocktails und Longdrinks möchte Hannes Kees seine Gäste im historischen Gewölbekeller verwöhnen. Als absolutes Muss zum Zwiebelkuchen empfohlen wird ein „Neuer Süßer“, den Kellermeister Dominik Schweizer und sein Team kreiert haben. Ein Wein- und Sektbrunnen mit edlen Tropfen vom Weingut Bercher und den Burkheimer Winzern soll dem kulinarischen Angebot des Zwiebelkuchenfestes das I-Tüpfelchen aufsetzen.
wec