- Anzeige -

Musik und mehr beim Zwiebelkuchenfest in Schlatt

Fr, 23. September 2022

Anzeige Der Musikverein Schlatt lädt von Samstag bis Montag zum großen Zwiebelkuchenfest auf dem historischen Lehenshof der Familie Schmid

Unter anderem wird das Trio Dnipro aus der Ukraine beim Zwiebelkuchenfest auftreten.

Der Herbst kommt mit großen Schritten - und damit auch die beliebten Feste in der Region: Von Samstag bis Montag, 24. bis 26. September, veranstaltet der Musikverein Schlatt nach zweijähriger Pause endlich wieder sein traditionelles Zwiebelkuchenfest. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Pause nun wieder durchstarten können“, berichtet Vorstand Marco Nolde. 

Denn das Fest ist nicht nur ein großer Spaß, es ist auch eine wichtige Einnahmequelle für die Vereinskasse. Und dafür legen sich die Mitglieder mächtig ins Zeug. „Rund 100 Schichten müssen in diesen drei Tagen besetzt werden“, berichtet Nolde.

Festbeginn wie immer in den vergangenen Jahren im historischen Lehenshof der Familie Schmid in der Lazariterstraße 25 - ist am Samstag um 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung übernimmt dann um 18 Uhr der Bad Krozinger Bürgermeister Volker Kieber gemeinsam mit der Schlatter Ortsvorsteherin Andrea Nolde.

Musikalisch umrahmt wird der erste Abend vom Musikverein Tunsel. Am Sonntag wird neben dem Musikverein Geschwend, dem Musikverein Hausen an der Möhlin und Benne Weiher.

Neuer Süßer und der selbst gemachte Zwiebelkuchen dürfen am kommenden Wochenende in Schlatt natürlich nicht fehlen. MUSIKVEREIN SCHLATT, TRIO DNIPRO

Außerdem das Trio Dnipro aus der Ukraine auftreten. „Wir hatten schon länger Kontakt zu den drei Musikern und nun freuen wir uns, dass sie beim Zwiebelkuchenfest dabei sein können", sagt Nolde. Boris Sidorow (Akkordeon), Lesja Rozhkova (Gesang & Klavier) und Vitaliy Rozhkov (Klarinette & Saxophon) performen ein unterhaltsames Programm mit bekannten Melodien, Pop-Hits, französischen Chansons, populären klassischen Werken von Chopin und Mozart sowie Liedern aus der Ukraine.


Neben dem hausgemachten Zwiebelkuchen, der dem Fest seinen Namen gibt, werden weitere kulinarische Köstlichkeiten angeboten: Rahm-Speck-Fladen, badisches Schäufele, Kürbissuppe, Ochsenmaulsalat oder Bratwürste stehen zur Auswahl. Am Sonntag serviert die Festküche ab 11.30 Uhr badisches Rindfleisch mit Salzkartoffeln, Preiselbeeren mit Meerrettich soße und nachmittags Kaffee und Kuchen. An allen Tagen gibt es natürlich neuen Schlatter Wein, weitere alkoholische und auch alkoholfreie Getränke. Am Montagabend ab 17 Uhr steht traditionell Grill-Haxe auf dem Speiseplan, dazu spielt das Seniorenorchester des Markgräfler Musikverbands.

Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Brettli-Markt Emmendingen
Der Emmendinger Brettlimärkt ist seit mehr als einem halben Jahrhundert alljährlich einer der ersten winterlichen Termine. Allein 13 Profi-Händler bieten auf den...

Breisgau Anzeige

Brettlimärkt Emmendingen
Das Laub ist bunt und die Blätter fallen, bald steht der Winter vor der Tür: Emmendingen lädt am kommenden Sonntag, 26. Oktober, zum Brettlimärkt und verkaufsoffe...

Breisgau Anzeige

TC Pfaffenweiler lädt zur Jubiläumsparty
Wenn der Tennisclub zur großen Jubiläumsparty in die Batzenberghalle einlädt, werden nicht nur 50 Jahre Sport, sondern auch 50 Jahre lebendige Gemeinschaft gefeie...