Betrug
Sozialleistungsbetrug in Breisach führt zu Geldstrafe
Ein Mann aus Breisach ist wegen Betrugs verurteilt worden. Er hat über 6000 Euro ohne Gewerbeanmeldung verdient und Sozialleistungen verschwiegen.
Di, 15. Jul 2025, 9:59 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ein Mann aus Breisach ist wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt worden. Dies teilt das Hauptzollamt Lörrach mit. Ausgangspunkt der Ermittlungen sei eine Mitteilung eines Kreditkartenunternehmens an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) des Zolls gewesen. Auf dem Kreditkartenkonto des Mannes seien mehrere Gutschriften verschiedener Absender eingegangen, die auf eine gewerbliche Tätigkeit schließen ließen.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach habe daraufhin festgestellt, dass der Mann über einen Zeitraum von vier Monaten mehr als 6000 Euro für Arbeiten an oder in Gebäuden verschiedener Auftraggeber erhalten habe, ohne ein Gewerbe angemeldet zu haben. Gleichzeitig habe er Sozialleistungen des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald bezogen und sein Einkommen verschwiegen. Dadurch habe er mehr als 3300 Euro an Leistungen zu Unrecht in Anspruch genommen. Das Amtsgericht Breisach habe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg den Strafbefehl erlassen. Die zu Unrecht bezogenen Leistungen sollen zurückgefordert werden.