Kraftstoffsteuer

Soziologe: "Gefühlte Steuerbelastung war über Jahre konstant hoch"

Wolfgang Mulke

Von Wolfgang Mulke

Mo, 30. Mai 2022 um 10:01 Uhr

Deutschland

Ist das gerecht? "Viele Reaktionen in der Steuerpolitik werden durch psychologische Faktoren beeinflusst", sagt der Soziologe Wolfgang Franzen. Was die Steuersenkung auf Kraftstoff bewirkt, lasse sich nicht vorhersagen.

Steuerpolitik ist auch psychologisch: Die Bevölkerung soll sie als gerecht empfinden. Ob die Rechnung bei der Spritpreissenkung aufgeht, darüber sprach Wolfgang Mulke mit Wolfgang Franzen von der Kölner Forschungsstelle für empirische Sozialökonomik.
BZ: Was sollen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung