Forstarbeiten
Spezialisten am Steilhang

Der äußerst schwierige, umfangreiche Hieb oberhalb der Gutacher Landstraße am extremen Steilhang "An der Halde" wurde in den letzten Wochen erfolgreich ausgeführt und abgeschlossen.
Der notwendige Einschlag in den dortigen Baumbestand war von langer Hand geplant (BZ berichtete) und diente primär der Absicherung von den direkt unterhalb liegenden Gebäuden und der Straße. Abschließend wurden in dem Gebiet auch Gesteinsbrocken beseitigt, die sich möglicherweise künftig hätten vom Hang lösen können. Revierleiter Ulrich Volk und alle verantwortlich Involvierten sind zuversichtlich, dass mit dieser qualifizierten forstwirtschaftlichen Maßnahme in dem Waldstück für die nächsten rund 15 Jahre Ruhe herrscht. Der verbliebene Baumbestand sei stabil und durch das Auslichten könne sich hier nun die Natur wieder schön verjüngen und entfalten, betonte Volk.
Anspruchsvolle Aufgabe für Forstingenieur Mathias Rapp
Das ganze Projekt wurde von Forstingenieur Mathias Rapp vom Kreisforstamt geplant und organisiert. "Das haben wir ihm als Trainee-Aufgabe gestellt", erklärte Forstdirektor Frieder Hepperle beim Pressetermin vor Ort. Rapp kam 2018 nach Abschluss seines ...
Anspruchsvolle Aufgabe für Forstingenieur Mathias Rapp
Das ganze Projekt wurde von Forstingenieur Mathias Rapp vom Kreisforstamt geplant und organisiert. "Das haben wir ihm als Trainee-Aufgabe gestellt", erklärte Forstdirektor Frieder Hepperle beim Pressetermin vor Ort. Rapp kam 2018 nach Abschluss seines ...