Pro & Contra
Spiel um Platz 3: Unsinn oder versöhnliches Ende?

Am Samstag treffen Brasilien und die Niederlande aufeinander – im Bronzespiel der Fußball-Weltmeisterschaft. Ein Anachronismus, findet BZ-Redakteur Michael Dörfler. Der Kollege Thomas Steiner widerspricht.
Abschaffen! Das Spiel um Platz drei ist reiner Anachronismus
Aus gegebenem Anlass wollen wir an dieser Stelle an die großartigen WM-Spiele Österreich – Uruguay (3:1/1954), Chile – Jugoslawien (1:0/1962), Schweden – Bulgarien (4:0/1994) und Türkei – Südkorea (3:2/2002) erinnern, die selbst bei den Teilnehmern weitestgehend in Vergessenheit geraten sind. Aus gutem Grund: Allesamt waren das Spiele um den dritten Platz. Ein Schlagabtausch um nichts also, der lediglich die Statistik einer WM bereichert und im günstigsten aller Fälle dazu gut ist, den Tag vor dem Finale mit einer sportlichen Darbietung zu ...
Aus gegebenem Anlass wollen wir an dieser Stelle an die großartigen WM-Spiele Österreich – Uruguay (3:1/1954), Chile – Jugoslawien (1:0/1962), Schweden – Bulgarien (4:0/1994) und Türkei – Südkorea (3:2/2002) erinnern, die selbst bei den Teilnehmern weitestgehend in Vergessenheit geraten sind. Aus gutem Grund: Allesamt waren das Spiele um den dritten Platz. Ein Schlagabtausch um nichts also, der lediglich die Statistik einer WM bereichert und im günstigsten aller Fälle dazu gut ist, den Tag vor dem Finale mit einer sportlichen Darbietung zu ...