Sport, Spaß, Freundschaft
Tennis fordert Kopf, Körper und Herz – genau das begeistert Etienne Kersten an seinem Lieblingssport.
Etienne Kersten, Klasse 4, Grundschule Wiechs (Schopfheim)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Kindergarten gab es dann eine Tennis-Kooperation mit dem Trainer Marc Brüx und dem Tennisclub Wiechs. Natürlich wollte ich sofort mitmachen! In den ersten Jahren ging es vor allem darum, Ballgefühl zu bekommen. Das machte besonders viel Spaß, weil viele meiner Freunde auch dabei waren. Mit sieben Jahren durfte ich dann zum ersten Mal bei Bezirksmeisterschaften und Mannschaftsspielen mitmachen. Das war aufregend! Aber das Schönste war eigentlich die Zeit mit den Freunden – in den Spielpausen gemeinsam toben oder nach dem Spiel zusammen Pizza essen.
Weil mein Topspin schon ziemlich gut ist, darf ich an vorderster Position spielen. Das brachte auch mal Niederlagen mit sich, und die waren nicht immer leicht zu verkraften. Wenn Zuschauer sich einmischten, war ich manchmal so sauer, dass ich das Spiel abgebrochen hab. Zum Glück hatte ich tolle Freunde an meiner Seite. Sie haben mich aufgemuntert, wenn ich traurig war, und mir geholfen, wieder gute Laune zu bekommen. Auch bei Streitigkeiten oder wenn es auf dem Platz mal hektisch wurde, standen sie hinter mir – das hat mir viel bedeutet.
Heute bin ich Mannschaftsführer und sammle dabei erste Erfahrungen im Ehrenamt. Gemeinsam mit meinen Klassenkameraden möchte ich noch viele Jahre Tennis spielen – denn Tennis ist ein Sport, den man sein ganzes Leben lang spielen kann!