Trockentraining mit Weltmeister

Biathlet Benedikt Doll finanziert Langlauf-Parcours am Thurner.
ST. MÄRGEN. Nachwuchs trifft Weltspitze – das läuft an diesem Dienstagabend am Thurner ganz locker und unverkrampft ab. Biathlet Benedikt Doll, Sprint-Weltmeister 2017 und zweimaliger Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Südkorea, trifft hier auf 26 Jungs und Mädchen seines Heimatverein SZ Breitnau und weiteren Skiclubs aus dem Hochschwarzwald und seinem Wohnort Kirchzarten. Sein Geschenk an die jungen Langläufer werden gleich alle gemeinsam ausprobieren.
Um das Material vor Ort aufbewahren zu können, hat der Club Thurnerspur einen Container bestellt, berichtet Tobias Bach von der Ski-Zunft Breitnau. An den Kosten dafür beteiligen sich acht Vereine, die den Parcours im Training nutzen können. Bach, der sportliche Leiter im Vorstandsteam der SZB und deren Langlauf-Sportwart Martin Klimpel sind gemeinsam mit Stützpunkt- und Schülertrainerin Linda Schelb (WSG Schluchsee) verantwortlich für den Stützpunkt Thurner. Vom verstärkten gemeinsamen, vereinsübergreifenden Training im Rahmen der Umstrukturierung in den Bezirken des Skiverbands Schwarzwald (SVS) sollen auch Langlauftalente profitieren, die in ihrem Verein vielleicht gerade "Einzelkämpfer" wären.
Bevor die Neuanschaffung ausprobiert wird, dankt Bach Benedikt Doll für die Finanzierung des Materials und die Zeit, die er sich trotz intensiver Vorbereitung auf die kommende Saison für den Schwarzwälder Skinachwuchs nimmt: "Es kommt immer wieder ’was zurück von ihm." Benni Doll findet es schön, "dass so viele Junge da sind" und sagt ihnen, "so hab’ ich ja auch angefangen". Um im Sport erfolgreich zu sein, seien viel Fleiß und Ehrgeiz nötig und man müsse sich "auch mal bei Regen rausquälen", stellt er klar.
Nach dem Bekenntnis "ich bereu’s auf keinen Fall" rollt der Spitzenathlet mit der ganzen Meute zum Start des Rundkurses und erklärt, welche Übung die Kids an der Koordinationsleiter machen sollen. "Haut den anderen nicht weg", mahnt er zur Rücksichtnahme und rät: "Alles ohne Stöcke, sonst gehen die kaputt". Benedikt Doll erklärt die einzelnen Stationen, macht alle Übungen vor und beobachtet aufmerksam, wie seine Tipps und gelegentlichen Korrekturen umgesetzt werden. Nach Sonnenuntergang ist es empfindlich kühl geworden, doch die Jungs und Mädels drehen weiter eifrig ihre Runden. Wann wird man schon mal von einem Weltmeister trainiert?