Regionalliga
Sprints statt Ausdauerläufe – warum der Bahlinger SC in der Wintervorbereitung neue Wege geht

"Intensiver Fußball spielen" lautet das Schlagwort für das Frühjahr beim Regionalligisten Bahlinger SC. Taktisch will der BSC variabler agieren. Ein Besuch in der Wintervorbereitung.
Dienstagabend im Kaiserstuhlstadion: Das leichte Knirschen unter den Stollen kündigt Nachtfrost an. Noch aber geben die mit Reif überzuckerten Grashalme unter den flinken Schritten der Bahlinger Fußballer sanft nach. Auf dem spärlich beleuchteten Trainingsplatz lassen die Trainer Dennis Bührer und Axel Siefert die Feldspieler im Zehn-gegen-Zehn auf einem etwa 30 mal 30 Meter großen Viereck Kurzpassspiel mit Befreiungsaktionen üben. "Druck, Druck, Druck", wirft Bührer verbal in das schnelle Hin und Her. "Die Außen besetzen, absetzen, Raum schaffen."
Es ist das vorletzte Training des Fußball-Regionalligisten vor dem Kurztrainingslager in Schonach. Und wie es scheint, ist Zug drin beim Bahlinger SC, der am 9. Januar mit der Vorbereitung begann. "Das Engagement ist ...
Es ist das vorletzte Training des Fußball-Regionalligisten vor dem Kurztrainingslager in Schonach. Und wie es scheint, ist Zug drin beim Bahlinger SC, der am 9. Januar mit der Vorbereitung begann. "Das Engagement ist ...