Mammutprojekt

Glasfaseranschluss für St. Blasien kommt in drei bis fünf Jahren

Sebastian Barthmes

Von Sebastian Barthmes

Mi, 12. Oktober 2016 um 14:18 Uhr

St. Blasien

Es ist ein Mammutprojekt, das sich die acht Gemeinden vorgenommen haben: Weil in der Vergangenheit kein Unternehmen Interesse gezeigt hat, wollen sie selbst Glasfaserortsnetze bauen.

Über das bereits fertig geplante Backbonenetz des Landkreises wird dann die Verbindung ins weltweite Netz hergestellt. Planer, Bürgermeister und Landrat haben das Konzept der Ortsnetze im Kursaal in St. Blasien am Montagabend vorgestellt.

Helmut Kaiser, Bürgermeister der Gemeinden Dachsberg und Ibach, war eine der treibenden Kräfte, die zur Gründung der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) führten. Die bevölkerungsschwachen Flächengemeinden seien weiße Flecken auf der Landkarte der schnellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung