BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Verlockende Kuchencafés und Konditoreien in Südbaden
    • BZ-Lieblingsplätze

      Verlockende Kuchencafés und Konditoreien in Südbaden

    • Ein gemütlicher Sitzplatz und ein leckeres Stück Kuchen – das ist genau das Richtige für einen trüben Wintertag. Oder lieber eine sahnige Torte? Feine Pralinen? Die Redaktion präsentiert ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2025
      St. Blasien: Jury bestimmt Künstlerinnen und Künstler für das Internationale Bildhauer-Symposium
    • BZ-Plus Kultur

      St. Blasien: Jury bestimmt Künstlerinnen und Künstler für das Internationale Bildhauer-Symposium

    • Mit dem Internationalen Bildhauer-Symposium übernimmt die Kunst im September wieder den öffentlichen Raum in St. Blasien. Jetzt hat die Jury ihre Entscheidung über die Teilnehmer der 28. Ausgabe ... Von Benedikt Reder
    • Di, 25. Feb. 2025
      Hornschlitten-Sportler aus Menzenschwand wollen in den Schweizer Alpen siegen
    • BZ-Abo Tradition

      Hornschlitten-Sportler aus Menzenschwand wollen in den Schweizer Alpen siegen

    • Hornschlittenrennen haben in Menzenschwand Tradition, Rennen gibt es mangels Schnee im Geißental nicht mehr. Eine kleine Gruppe Sportler lässt sich dennoch nicht ausbremsen. Von Christiane Sahli
    • Di, 25. Feb. 2025
      Raserei, Hundespielplatz und Baumfällungen
    • BZ-Abo

      Raserei, Hundespielplatz und Baumfällungen

    • In der jüngsten Gemeinderatssitzung in St. Blasien beklagte sich ein Einwohner über zu schnelles Fahren zwischen Busbahnhof und Fürstabt-Gerbert-Schule. Er forderte Maßnahmen, dies einzuschränken. ... Von Christiane Sahli
    • Di, 25. Feb. 2025
      Schule nach wie vor ohne Breitbandanschluss
    • BZ-Abo

      Schule nach wie vor ohne Breitbandanschluss

    • In der jüngsten Gemeinderatssitzung in St. Blasien hat Klaus Dudarewitsch (SPD) bemängelt, dass die Fürstabt-Gerbert-Schule nach wie vor nicht ans Breitbandnetz angeschlossen ist. Grund sei ein ... Von Christiane Sahli
    • Di, 25. Feb. 2025
      Wohnbauprojekt entlastet nicht
    • BZ-Abo

      Wohnbauprojekt entlastet nicht

    • Ein Einwohner von St. Blasien wollte in der jüngsten Ratssitzung wissen, wie es um Wohnraum in der Domstadt stehe und ob Kliniken Entlastungen bringen könnten. Was das Wohnbauprojekt im ehemaligen ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 24. Feb. 2025
      St. Blasien schließt Haushalt 2023 mit Millionen-Plus ab
    • BZ-Abo Haushalt

      St. Blasien schließt Haushalt 2023 mit Millionen-Plus ab

    • Die Verkäufe des Areals am Kugelrain und des Kurhauses in Menzenschwand retten das Ergebnis: In der Jahresrechnung 2023 bleiben St. Blasien 1,5 Millionen Euro Guthaben übrig. Die Sache hat nur ... Von Christiane Sahli
    • So, 23. Feb. 2025
      Theaterperformance in Dachsberg: Vom Hexenwahn zum Feminismus
    • Waldorf-Schülerinnen führen vor

      Theaterperformance in Dachsberg: Vom Hexenwahn zum Feminismus

    • Schülerinnen der Waldorfschule in Dachsberg gestalten unter dem Titel "Weird Sisters" eine eindrucksvolle Theater-Performance. Sie gerät zu einer Feier der Weiblichkeit. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 22. Feb. 2025
      St. Blasiens neuer Pressesprecher will Kommunikation nach außen stärken
    • BZ-Plus Verwaltung

      St. Blasiens neuer Pressesprecher will Kommunikation nach außen stärken

    • Fabian Zumkeller ist der neue Pressereferent der Stadt St. Blasien. Der ehemalige HTG-Mitarbeiter wünscht sich Bürgernähe. Denn nur hinterm Schreibtisch zu sitzen sei nicht sein Ding. Von Benedikt Reder
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Sichere Selbstverständlichkeit
    • BZ-Abo

      Sichere Selbstverständlichkeit

    • Ob dramatisch oder fröhlich, der Auftritt des Ardinghello Ensembles in St.Blasien ist facettenreich. Unter dem Titel "Beethoven and Friends" würdigt er beim Klosterkonzert drei Komponisten. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Tauschgeschäft zwischen Rathaus und Forst BW soll in St. Blasien Baulücken schließen
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Tauschgeschäft zwischen Rathaus und Forst BW soll in St. Blasien Baulücken schließen

    • Ein Tausch und der Zukauf privater Flächen soll St. Blasiens Bebauungslücken schließen. Der Gemeinderat gab dazu diese Woche grünes Licht. Von Benedikt Reder
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Tiefbrunnen werden saniert
    • BZ-Abo

      Tiefbrunnen werden saniert

    • Die Tiefbrunnen Brühl 1 und 2 in Menzenschwand werden saniert. Darüber war man sich am Dienstag im Gemeinderat einig. Denn bei den Förderpumpen des Tiefbrunnens Brühl 1 kam es immer wieder zu ... Von Christiane Sahli
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Straßenbeleuchtung im Ortsteil Niedermühle
    • BZ-Abo

      Straßenbeleuchtung im Ortsteil Niedermühle

    • "Wir können für 11.860 Euro mitschwimmen." Gemeint hatte Bürgermeister Adrian Probst in der jüngsten Gemeinderatssitzung damit die Verlegung von Straßenbeleuchtungskabeln im Ortsteil ... Von Christiane Sahli
    • Do, 20. Feb. 2025
      Liftbetreiber im Schwarzwald sind zufrieden mit der Wintersaison
    • BZ-Abo Tourismsus

      Liftbetreiber im Schwarzwald sind zufrieden mit der Wintersaison

    • Es ist mal wieder Winter gewesen – die Liftbetreiber im Schwarzwald sind auch wegen der starken Weihnachtsferien bislang zufrieden. Und die Saison ist noch gar nicht vorbei. Von Dominik Bloedner
    • Mi, 19. Feb. 2025
      St. Blasien stoppt Ferienwohnungen in Menzenschwand
    • Tourismus

      St. Blasien stoppt Ferienwohnungen in Menzenschwand

    • Wohnraum hat Vorrang vor touristischer Infrastruktur, findet der Gemeinderat in St. Blasien. Eine Bauherrin, die lieber an Ferien- statt an Mietwohnungen verdienen will, hat trotzdem noch eine Chance. Von Christiane Sahli
    • Di, 18. Feb. 2025
      Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das wahre Leben: Fußballtore für den Pausenhof in St. Blasien
    • Bildung

      Die Fürstabt-Gerbert-Schule und das wahre Leben: Fußballtore für den Pausenhof in St. Blasien

    • Seit wenigen Wochen gibt es an der Fürstabt-Gerbert-Schule einmal wöchentlich den "Zukunftstag". Der soll auf das Leben allgemein und auf die Berufswelt vorbereiten. Von Christiane Sahli
    • Di, 18. Feb. 2025
      Heiß ging es her beim Eishockey im Hof des Kollegs in St. Blasien
    • BZ-Abo Erinnerungen

      Heiß ging es her beim Eishockey im Hof des Kollegs in St. Blasien

    • Bis in die 60er- und 70er Jahre hinein erfreute sich die Eisbahn am Kolleg St. Blasien großer Beliebtheit. Es wurde Eishockey gespielt, die Lehrer hatten Spaß beim Eisstockschießen. Ehemalige ... Von Christiane Sahli
    • So, 16. Feb. 2025
      Fünf Bürgermeisterwahlen stehen im Landkreis Waldshut an
    • BZ-Abo Wahljahr 2025

      Fünf Bürgermeisterwahlen stehen im Landkreis Waldshut an

    • Zwei langjährige Bürgermeister im Kreis Waldshut wollen dieses Jahr aufhören. Drei Rathauschefs wollen es noch einmal wissen. Von Markus Baier
    • So, 16. Feb. 2025
      Domstadt St. Blasien erlebt Bekenntnis zur Vielfalt
    • Demonstration

      Domstadt St. Blasien erlebt Bekenntnis zur Vielfalt

    • Rund 300 Teilnehmer aus der Raumschaft St. Blasien versammeln sich zu einer Kundgebung im St. Blasier Kurpark. "Zusammen für Demokratie und Vielfalt", heißt es auf Plakaten, die auf dem Zug zu ... Von Christiane Sahli
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Das Traditionsgasthaus Linde in Menzenschwand hat wieder geöffnet – nach 16 Jahren
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das Traditionsgasthaus Linde in Menzenschwand hat wieder geöffnet – nach 16 Jahren

    • Viele Jahre lang war die Linde in Menzenschwand geschlossen. Nun erwacht das Traditionsgasthaus zu neuem Leben. Die neue Betreiberin ist eine alte Bekannte. Und auch die Einrichtung hat Geschichte. Von Christiane Sahli
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Gastronomie und Einzelhandel: Das wird die neue Mitte in St. Blasien
    • BZ-Abo Bauprojekt

      Gastronomie und Einzelhandel: Das wird die neue Mitte in St. Blasien

    • Die Unternehmerfamilie Schmidt will mehrere Gebäude in St. Blasien abreißen, ein neues bauen, Einzelhandel und Gastronomie einziehen lassen. Betroffen von den Plänen sind auch Mieter. Von Christiane Sahli
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Sitzung des Verbandes in den März verschoben
    • Sitzung des Verbandes in den März verschoben

    • Die Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes St. Blasien muss verschoben werden. Statt wie ursprünglich vorgesehen am Dienstag, 18. Februar, ist der neue Termin jetzt Dienstag, 11. März. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2025
      CDU sagt Teilnahme an Demo gegen Hass und Hetze in St. Blasien ab
    • BZ-Abo Politischer Streit

      CDU sagt Teilnahme an Demo gegen Hass und Hetze in St. Blasien ab

    • Das CDU-Logo fehlt auf dem Werbeflyer zur Demonstration für Demokratie und Vielfalt am heutigen Samstag in St. Blasien. Kreis- und Stadtverband der Partei verzichten daher auf die Teilnahme an der ... Von Ingo Günther 0
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Nahversorgung moderner
    • BZ-Abo

      Nahversorgung moderner

    • St. Blasiens Infrastruktur der Nahversorgung ist ein Stück weit modernisiert. Nach mehr als zehn Jahren kann ein Discounter an einem neuen Standort wiedereröffnen. Von Christiane Sahli
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen