BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 26. Mai 2023
      Vorschläge für die Schöffenämter stehen
    • Vorschläge für die Schöffenämter stehen

    • Die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 steht an. Die Stadt St. Blasien ist aufgefordert, vier Kandidaten für das Schöffenamt zu benennen. Auf den Aufruf haben sich Klaus ... Von csi, kss
    • Do, 25. Mai 2023
      Zusätzliche Stelle
    • Zusätzliche Stelle

    • ST. BLASIEN Zusätzliche Stelle Die Stadt wird eine zusätzliche 50-Prozent-Stelle für den Gemeindevollzugsdienst ausschreiben. Das wurde in einer nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung ... Von Christiane Sahli
    • Do, 25. Mai 2023
      Deckschicht fehlt noch
    • Deckschicht fehlt noch

    • ST. BLASIEN Deckschicht fehlt noch In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Gemeinderat Frank Defrenne (CDU) die Frage, wann die durch die Breitbandarbeiten in vielen Straßen ... Von Christiane Sahli
    • Do, 25. Mai 2023
      Wehrauto für Ukraine
    • Wehrauto für Ukraine

    • DZ Wehrauto für Ukraine Das außer Dienst gestellte Fahrzeug LF 16/12 der St. Blasier Feuerwehr wird an die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit verkauft und soll künftig in der ... Von Christiane Sahli
    • Do, 25. Mai 2023
      Professor Stefan Hofmann aus Innsbruck spricht über christliche Friedensethik am Kolleg St. Blasien
    • Vortrag

      Professor Stefan Hofmann aus Innsbruck spricht über christliche Friedensethik am Kolleg St. Blasien

    • "Welcher Friede? Welche Hoffnung? Pfingsten in Zeiten von Konflikt und Krieg" ist der Festvortrag von Jesuitenpater und Professor Stefan Hofmann am Pfingstsonntag, 28. Mai, 11 Uhr, in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Mai 2023
      Stolpersteinverlegung in St.Blasien:
    • BZ-Plus Empfang

      Stolpersteinverlegung in St.Blasien: "Es geht um Verantwortung für die Vergangenheit"

    • Bei einem Empfang kommen Angehörige der Vertriebenen, Paten, Vertreter von Kolleg und Stadt zusammen. Sie alle würdigen das große Engagement der Schüler für das Projekt Stolpersteine. Von Tanja Bury
    • Mi, 24. Mai 2023
      Neun Stolpersteine erinnern jetzt in St. Blasien an die Lebensgeschichten von NS-Opfern
    • BZ-Plus Gedenken

      Neun Stolpersteine erinnern jetzt in St. Blasien an die Lebensgeschichten von NS-Opfern

    • 90 Jahre ist es her, dass jüdische Mitbürger St. Blasien verlassen mussten. Jetzt wird an sie und ihre Geschichte erinnert – durch Stolpersteine an vier Stellen in der Stadt. Das Projekt ... Von Tanja Bury
    • Mi, 24. Mai 2023
      Eine Schule, jede Menge Vielfalt
    • Eine Schule, jede Menge Vielfalt

    • Das Pfingstfest ist traditionell der Höhepunkt im Kollegskalender. Auch dieses Jahr wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Besucher. Von Christiane Sahli
    • Di, 23. Mai 2023
      Gemeinderat St. Blasien genehmigt Bauantrag für naturwissenschaftliches Zentrum des Kollegs
    • BZ-Abo Zustimmung

      Gemeinderat St. Blasien genehmigt Bauantrag für naturwissenschaftliches Zentrum des Kollegs

    • Das Kolleg St. Blasien plant den Bau eines neuen naturwissenschaftlichen Zentrums. Der Gemeinderat hat dem Bauantrag nun zugestimmt. Der Bau sei ein Bekenntnis zur Stadt. Von Christiane Sahli
    • Di, 23. Mai 2023
      Dufte Blüten
    • Dufte Blüten

    • HANAMI HEISST IN JAPAN die Tradition, im Frühjahr die Schönheit der in voller Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern. Auch in St. Blasien gibt es einen Grund zum Feiern - blüht doch im Kurgarten ... Von Tanja Bury
    • Di, 23. Mai 2023
      Motorradfahrer weicht Tier aus und stürzt
    • Motorradfahrer weicht Tier aus und stürzt

    • Weil er einem Tier ausweichen musste, stürzte am Sonntagmittag ein 52-jähriger Motorradfahrer im Albtal, Höhe Niedermühle. Er verletzte sich nach Polizeiangaben von Montag schwer und musste mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Mai 2023
      Die Patenschaften
    • Die Patenschaften

    • Die Patenschaften für St. Blasiens Stolpersteine sind von verschiedenen Privatpersonen, Vereinen und Organisationen, aber auch von Landrat Martin Kistler, Bürgermeister Adrian Probst oder der ... Von Tanja Bury
    • Mo, 22. Mai 2023
      Freiburger Band Bittersüß spielt in Menzenschwand alter Dorfkirche
    • BZ-Abo

      Freiburger Band Bittersüß spielt in Menzenschwand alter Dorfkirche

    • Die Deutschrockband Bittersüß kommt zum zweiten Mal in die alte Dorfkirche nach Menzenschwand. Die Zuhörer und den Winterhalterverein als Veranstalter freut’s. Von Cornelia Liebwein
    • Mo, 22. Mai 2023
      Warum die Feuerwehr St. Blasien die Patenschaft für einen Stolperstein übernimmt
    • BZ-Abo Gedenken

      Warum die Feuerwehr St. Blasien die Patenschaft für einen Stolperstein übernimmt

    • Er soll eine Mahnung für Toleranz und Offenheit sein, so Kommandant Tobias Schneider: Die Feuerwehr St. Blasien ist Patin für einen Stolperstein für einen einstigen Wehrkollegen und seine Familie. Von Tanja Bury
    • Mo, 22. Mai 2023
      Der Zeitplan soll eingehalten werden
    • Der Zeitplan soll eingehalten werden

    • Innerhalb der Europäischen Union waren die Arbeiten für den Aushub der neuen Sporthalle ausgeschrieben worden, drei Angebote waren daraufhin eingegangen. Das wirtschaftlichste von der Firma ... Von Christiane Sahli
    • So, 21. Mai 2023
      Pfingsttheater am Kolleg St. Blasien bringt
    • BZ-Plus Große Feierlichkeiten

      Pfingsttheater am Kolleg St. Blasien bringt "Sommernachtstraum auf die Bühne

    • Mit dem Pfingstwochenende stehen auch die großen Feierlichkeiten am Kolleg St. Blasien vor der Tür. Einer der Höhepunkte ist die Theateraufführung. Dieses Jahr kommt Shakespeare auf die Bühne. Von Christiane Sahli
    • Sa, 20. Mai 2023
      Warum St. Blasiens Gemeindevollzugsbediensteter Handschellen und Pfefferspray bei sich hat
    • BZ-Abo Öffentliche Sicherheit

      Warum St. Blasiens Gemeindevollzugsbediensteter Handschellen und Pfefferspray bei sich hat

    • Handschellen, Schlagstock – all das trägt St. Blasiens Gemeindevollzugsbediensteter Ralf Gerspacher bei sich. Manchmal löst das Befremden aus – doch im Notfall muss sich Gerspacher ... Von Christiane Sahli
    • Sa, 20. Mai 2023
      Zwei Geigen klingen wie ganzes Orchester
    • Zwei Geigen klingen wie ganzes Orchester

    • Im Festsaal des Kollegs St. Blasien treffen Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Astor Piazzollas Kompositionen aufeinander. Das Ergebnis ist ein spannendes Hörerlebnis. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 20. Mai 2023
      Ein Streiter im Friedenshaus
    • BZ-Serie

      Ein Streiter im Friedenshaus

    • Wer war’s, wer ist’s? Ein zu seiner Zeit angesehener Herr war zunächst Kurgast und dann jahrelanger Bürger von St. Blasien. Ein Sympathieträger soll er nicht gewesen sein. Von Thomas Mutter
    • Sa, 20. Mai 2023
      Die Arbeiten gehen voran
    • Die Arbeiten gehen voran

    • Der Gemeinderat St. Blasien hat in seiner jüngsten Sitzung zahlreiche Gewerke für die neue Feuer- und die neue Rettungswache vergeben. Die Brandmeldeanlage wird um 12.000 Euro teurer als geplant. Von Christiane Sahli
    • Fr, 19. Mai 2023
      Personalwechsel im Rathaus
    • Personalwechsel im Rathaus

    • St. Blasiens Hauptamtsleiter wird die Verwaltung verlassen. Auch im Bereich des Stadtmarketings gibt es Veränderungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Mai 2023
      Die Verlegung
    • Die Verlegung

    • Die Verlegung der Stolpersteine durch Künstler Gunter Demnig ist öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Die Schüler werden dabei Einblicke in das Leben der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 18. Mai 2023
      Stolpersteine für jüdische Kaufmannsfamilie kommen vor deren ehemaliges Haus in St. Blasien
    • BZ-Plus Trotz Protest der Eigentümer

      Stolpersteine für jüdische Kaufmannsfamilie kommen vor deren ehemaliges Haus in St. Blasien

    • Der Gemeinderat St. Blasien hat die Standorte für die Stolpersteine final festgelegt. So wird es auch vor dem Gebäude Hauptstraße 3 Gedenksteine geben. Dagegen hatten sich die Eigentümer gewehrt. Von BZ, Tanja Bury 0
    • Mi, 17. Mai 2023
      Deutschrock in der alten Dorfkirche
    • Deutschrock in der alten Dorfkirche

    • Die Freiburger Band Bittersüß gibt am Samstag, 20. Mai, in der alten Dorfkirche Menzenschwand ein Konzert. Nach dem Erfolg im Frühjahr 2019 kommt die Deutschrockband damit an den besonderen ... Von BZ-Redaktion
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen