"Die vorläufige Lizenz zum Decken"

BZ-INTERVIEW mit Carolin Eiberger, stellvertretende Gestütsleiterin am Haupt- und Landesgestüt Marbach, über die Kaltblutkörung.
ST. MÄRGEN. Als letzter großer Termin im Kalender der Schwarzwälder Kaltblutzüchter steht alljährlich im Oktober, die Kaltblutkörung in St. Märgen. Carolin Eiberger, stellvertretende Gestütsleiterin am Haupt- und Landesgestüt (HuL) Marbach, kam gerne der Bitte nach, im Gespräch mit Wolfgang Scheu, die Details und Ablauf der Kaltblutkörung, auch dem Laien leicht verständlich zu erklären.
Eiberger: Die Körung ist eine der wichtigsten Selektionsstufen für Hengste mit dem Ziel der Eintragung ins Hengstbuch eins beim ...